Zum Werk
Die vorliegende preiswerte Neuauflage bietet eine schnelle, aktuelle Information über die StVO in ihrer aktuellen Fassung. Sie ermöglicht darüber hinaus jeder Verkehrsteilnehmerin und jedem Verkehrsteilnehmer, sich aktuelle Kenntnis über die Grundregeln des Straßenverkehrs zu verschaffen bzw. altes Wissen wieder aufzufrischen. Eine gut verständliche Einführung gibt einen Überblick über die Bedeutung, Entstehungsgeschichte und Entwicklung der StVO. Vorteile auf einen Blick
mit einer fundierten Einführung in die StVO
handlich und preiswertZur Neuauflage
Die Neuauflage befindet sich auf dem Gesetzesstand 1. Mai 2024 und verarbeitet alle Änderungen der StVO seit der Vorauflage. Berücksichtigt sind u. a.
die Verordnung zur Änderung der StVO und der 54. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften, insbesondere zur straßenverkehrsrechtlichen Zuständigkeit des Fernstraßen-Bundesamtes bzw. der Autobahn GmbH des Bundes
die Verordnung zum Neuerlass der Fahrzeug-Zulassungsverordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften hinsichtlich der Anpassung an die Neufassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung 2023
die Verordnung zum Erlass einer Straßenverkehr-Transportbegleitungsversordnung und zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften betreffend die Begleitung von Groß- und Schwertransporten durch beliehene Private an Stelle der PolizeiZielgruppeFür alle am Straßenverkehr teilnehmenden Personen, Straßenverkehrs- und Polizeibehörden, Fahrschulen, Speditionen, Busunternehmen, TÜV.
Die vorliegende preiswerte Neuauflage bietet eine schnelle, aktuelle Information über die StVO in ihrer aktuellen Fassung. Sie ermöglicht darüber hinaus jeder Verkehrsteilnehmerin und jedem Verkehrsteilnehmer, sich aktuelle Kenntnis über die Grundregeln des Straßenverkehrs zu verschaffen bzw. altes Wissen wieder aufzufrischen. Eine gut verständliche Einführung gibt einen Überblick über die Bedeutung, Entstehungsgeschichte und Entwicklung der StVO. Vorteile auf einen Blick
mit einer fundierten Einführung in die StVO
handlich und preiswertZur Neuauflage
Die Neuauflage befindet sich auf dem Gesetzesstand 1. Mai 2024 und verarbeitet alle Änderungen der StVO seit der Vorauflage. Berücksichtigt sind u. a.
die Verordnung zur Änderung der StVO und der 54. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften, insbesondere zur straßenverkehrsrechtlichen Zuständigkeit des Fernstraßen-Bundesamtes bzw. der Autobahn GmbH des Bundes
die Verordnung zum Neuerlass der Fahrzeug-Zulassungsverordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften hinsichtlich der Anpassung an die Neufassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung 2023
die Verordnung zum Erlass einer Straßenverkehr-Transportbegleitungsversordnung und zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften betreffend die Begleitung von Groß- und Schwertransporten durch beliehene Private an Stelle der PolizeiZielgruppeFür alle am Straßenverkehr teilnehmenden Personen, Straßenverkehrs- und Polizeibehörden, Fahrschulen, Speditionen, Busunternehmen, TÜV.

Buch (gebunden)
Zum Werk
Die gebundene Ausgabe ist die kompakte Alternative zur Loseblatt-Textsammlung Habersack, Deutsche Gesetze, dem berühmten Standardwerk der Juristinnen und Juristen. Die Ausgabe ist für all diejenigen interessant, die auf ein Nachsortieren von Ergänzungslieferungen verzichten möchten, gleichwohl aber Wert auf einen dokumentierten Gesetzesstand legen.
Inhaltlich ist die gebundene Ausgabe mit der Loseblatt-Textsammlung identisch und enthält damit in der gewohnten Habersack-Qualität alle für Ausbildung und Praxis wichtigen Gesetze im Bereich des Bürgerlichen Rechts, des privaten Wirtschaftsrechts, des Strafrechts und des zugehörigen Verfahrensrechts.
Die gebundene Ausgabe erscheint mindestens jährlich. Ein ausgefeiltes Sachverzeichnis erleichtert das Auffinden der gesuchten Normen und spart viel Zeit.
Vorteile auf einen Blick
Zur Neuauflage
Die Ausgabe II/2025 enthält vsl. alle verkündeten Änderungen mit Stand August 2025.
Zielgruppe
Für alle Juristinnen und Juristen.
Die gebundene Ausgabe ist die kompakte Alternative zur Loseblatt-Textsammlung Habersack, Deutsche Gesetze, dem berühmten Standardwerk der Juristinnen und Juristen. Die Ausgabe ist für all diejenigen interessant, die auf ein Nachsortieren von Ergänzungslieferungen verzichten möchten, gleichwohl aber Wert auf einen dokumentierten Gesetzesstand legen.
Inhaltlich ist die gebundene Ausgabe mit der Loseblatt-Textsammlung identisch und enthält damit in der gewohnten Habersack-Qualität alle für Ausbildung und Praxis wichtigen Gesetze im Bereich des Bürgerlichen Rechts, des privaten Wirtschaftsrechts, des Strafrechts und des zugehörigen Verfahrensrechts.
Die gebundene Ausgabe erscheint mindestens jährlich. Ein ausgefeiltes Sachverzeichnis erleichtert das Auffinden der gesuchten Normen und spart viel Zeit.
Vorteile auf einen Blick
- kompakte Alternative zur Loseblatt-Ausgabe
- dokumentierter Gesetzesstand
- ohne Nachsortieren von Ergänzungslieferungen
Zur Neuauflage
Die Ausgabe II/2025 enthält vsl. alle verkündeten Änderungen mit Stand August 2025.
Zielgruppe
Für alle Juristinnen und Juristen.