Terry Pratchett
Terry Pratchett, geboren 1948, fand im zarten Alter von 13 Jahren den ersten Käufer für eine seiner Geschichten. Später zählte der kleine Mann mit dem großen schwarzen Schlapphut zu den erfolgreichsten Autoren Großbritanniens und wurde einer der populärsten Fantasy-Autoren der Welt.
Seit 1983 schrieb er Scheibenwelt-Romane. Dem ersten Band des Zyklus, Die Farben der Magie folgten viele weitere. Von diesen wurden weltweit rund 50 Millionen Exemplare verkauft. Seine Werke wurden in 34 Sprachen übersetzt. Für seine Verdienste um die englische Literatur wurde ihm die Ritterwürde verliehen.
Terry Pratchett ist am 12. März 2015 gestorben.

Terry Pratchett: Alle eBooksMehr
Bücher von Terry Pratchett versandkostenfreiMehr
Hörbuch DownloadsMehr
HörbücherMehr
Internationale eBooksMehr
Internationale BücherMehr
Fantasy-Autor Terry Pratchett bei eBook.de
An dem britischen Autor Terry Pratchett kommt eigentlich niemand vorbei: Sowohl Fantasy-Fans als auch Leser von humorvollen Romanen und nicht zuletzt Freunde von üppig ausgestalteten Geschichten werden unter den Büchern von Terry Pratchett fündig. Der beliebte Autor von mehr als 60 Romanen, Jugendbüchern und diversen Kurzgeschichten ist auch über seinen Tod im Jahr 2015 hinaus für seinen humoristischen, parodierenden und fantasievollen Stil bekannt, den er vor allem in seinen Scheibenwelt-Romanen mit Hingabe pflegt.
Fans des Autors schätzen es außerdem, dass Pratchett sich in seinen Büchern gern auch mal literarischen Gepflogenheiten widersetzt: So müssen die meisten seiner Romane beispielsweise ohne Kapitelgliederung auskommen. Stattdessen reicherte der Schriftsteller, der gern einen charakteristischen schwarzen Schlapphut in der Öffentlichkeit trug, seine Bücher gern mit ausufernden, humoristischen Fußnoten an.
Dass das Leser und Buchkäufer nicht abschreckte, beweisen auch die Verkaufszahlen seiner Bücher: Bis heute wurden seine Romane, die Sie bei ebook.de auch als Terry-Pratchett-eBooks herunterladen können, weltweit mehr als 85 Millionen Mal verkauft und in 37 Sprachen übersetzt. Damit ist er nach der Autorin Joanne K. Rowling, die die Harry-Potter-Romane schrieb, der zweiterfolgreichste britische Autor. Für sein künstlerisches Schaffen und seine Verdienste um die Literatur wurde Terry Pratchett nicht nur zum Officer des Order of the British Empire ernannt und von Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen, sondern bekam vom britischen Clarenceux King of Arms sogar ein eigenes Wappen.
Die Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett
Obwohl Terry Pratchetts literarisches Portfolio viele verschiedene Romane, Geschichten und auch Essays umfasst, ist er bei den meisten Lesern für seine Scheibenwelt-Romane bekannt und beliebt. Die Reihe, die er seit 1983 bis kurz vor seinem Tod im Schnitt mit zwei neuen Romanen pro Jahr erweiterte, umfasst sage und schreibe 41 Einzelromane.
Die fiktive Scheibenwelt - die auf dem Rücken von vier Elefanten liegt, die wiederum auf dem Panzer einer gigantischen Schildkröte stehen, die durch das Weltall fliegt - füllt Pratchett in seinen Büchern mit überbordender Fantasie. Hier treffen die Leser auf skurrile Figuren, bizarre Geschichten und interessante Querverweise und Parodien auf unzählige Bereiche der Geschichte, Philosophie und Popkultur: So werden in den Romanen Wirtschaft, Politik und Religion genauso humoristisch und gewitzt erörtet wie chinesische und ägyptische Geschichte, Rockmusik oder Fragen zur Pressefreiheit.
Bei so viel Themenvielfalt muss natürlich entsprechend viel literarisches Personal her: Terry Pratchett bedient sich dazu Figuren und Wesen, die typisch für Fantasy-Romane sind und verleiht ihnen in seinen Scheibenwelt-Geschichten witzige und manchmal auch untypische Eigenschaften. So finden sich in den Scheibenwelt-Büchern Gevatter Tod mit Familienanhang, ketterauchende Zauberer, greise Helden, feministische Zwerginnen, ein Orang-Utan als Bibliothekar, vegetarische Vampire, exzentrische Hexen und noch viele mehr wieder. Fantasy-Fans werden hier unter anderem mehr als einmal Anspielungen auf die Werke von Horror-Autor H. P. Lovecraft oder dem britischen Fantasy-Schriftsteller J. R. R. Tolkien entdecken.
Weitere Werke und Reihen von Terry Pratchett
Neben den Scheibenwelt-Romanen gibt es für Leser von Terry Pratchett noch mehr zu entdecken. So begeistert auch die Nomen-Trilogie, in der es um außerirdische Kleinstlebewesen und ihre Abenteuer auf der Erde geht, mit witzigen Einfällen und Figuren.
In den Titeln der Reihe "Die Gelehrten der Scheibenwelt", die Pratchett zusammen mit den Autoren Ian Stewart und Jack Cohen verfasst hat, wird hingegen die Menschheitsgeschichte, die Evolution und Philosophiegeschichte erzählt. Doch Pratchett wäre nicht Pratchett, wenn das auf gewöhnliche, wissenschaftliche Weise geschehen würde: In den vier Bänden der Reihe wird die Geschichte unserer Welt von zerstreuten Zauberern hervorgebracht, die aus Versehen eine "Rundwelt", nämlich die Erde, geschaffen haben.
Mit seiner dreibändigen Reihe um den Jungen Johnny Maxwell hat Terry Pratchett schließlich auch eine Romanreihe geschrieben, die sich vor allem an Jugendlich richtet und sich um Außerirdische in Computerspielen, verschrobene Untote und Zeitreisen dreht.
Bei eBook.de finden Sie alle lieferbaren Titel aus der Feder des Bestsellerautors außerdem als Terry-Pratchett-Hörbücher zum Herunterladen sowie auch als Terry-Pratchett-eBooks in weiteren Sprachen.