Oscar Wilde
Oscar Wilde wurde am 16. Oktober 1854 in Dublin geboren. Er studierte klassische Literatur in Dublin und Oxford. 1879 ging er nach London, wo er sich bald durch seinen extravaganten Lebensstil und seine rhetorische Gewandtheit einen Namen machte.
1888 schrieb er für seine eigenen Kinder die Märchensammlung Der glückliche Prinz. In den folgenden Jahren entstanden weitere Erzählungen wie Das Bildnis des Dorian Gray und zahlreiche Bühnenstücke, die außerordentliches literarisches und gesellschaftliches Aufsehen erregten.
Auf dem Höhepunkt seines Erfolges stürzte ihn der Skandal um das langjährige Verhältnis mit Lord Alfred Douglas in den Ruin: Wilde wurde wegen Unzucht zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis floh er vor der gesellschaftlichen Ächtung unter falschem Namen nach Paris. Völlig mittellos starb er hier am 30. November 1900.
