Peter Prange
Peter Prange, geboren 1955, ist vor allem durch seine historischen Romane bekannt geworden. Nach dem Studium der Romanistik, Germanistik und Philosophie promovierte er mit einer Dissertation zur Philosophie und Sittengeschichte der Aufklärung. Der Durchbruch als Romanautor gelang ihm mit Das Bernstein-Amulett, einer Familiengeschichte zwischen Ost und West. Auch mit seiner grandiosen Weltenbauer-Trilogie - Die Principessa, Die Philosophin und Die Rebellin - landete er Spiegel-Bestseller. In den letzten Jahren hat sich Peter Prange zudem mit seinen Motivationsratgebern und Sachbüchern einen Namen gemacht. Und auch im Ausland feiert der Autor große Erfolge: seine Bücher sind in 24 Sprachen übersetzt worden.
Peter Prange lebt heute als freier Schriftsteller in Tübingen.

Eine neue Reihe - Herrliche Zeiten

eBook epub
Eine Geschichte von Liebe und Freundschaft über alle Grenzen hinweg. In einem Europa, das es einmal gab, bevor es sich selbst zerstörte.
Karlsbad, 1871. Die Zeit der Kriege scheint für immer vorbei, im böhmischen Kurort treffen sich Gäste aus ganz Europa. So auch Vicky, Tochter einer Londoner Industriellenfamilie, die den Ärmelkanal untertunneln will, um England mit dem Kontinent zu verbinden; Paul, ein Berliner Ingenieur, der hofft, am Bau einer Prachtstraße namens Kurfürstendamm mitzuwirken; und Auguste Escoffier, angehender Meisterkoch aus Paris, dessen Name zum Inbegriff der französischen Kochkunst werden soll.
Vereint im Glauben, dass herrliche Zeiten anbrechen, werfen die drei sich ins Leben und in die Liebe. Von großen Träumen beseelt ahnen sie nicht, dass Europa schon bald von Erschütterungen heimgesucht wird, die nicht nur den Frieden bedrohen, sondern auch ihr persönliches Lebensglück.
Die große Duologie zur Jahrhundertwende: verblüffend aktuell, atmosphärisch dicht.
Karlsbad, 1871. Die Zeit der Kriege scheint für immer vorbei, im böhmischen Kurort treffen sich Gäste aus ganz Europa. So auch Vicky, Tochter einer Londoner Industriellenfamilie, die den Ärmelkanal untertunneln will, um England mit dem Kontinent zu verbinden; Paul, ein Berliner Ingenieur, der hofft, am Bau einer Prachtstraße namens Kurfürstendamm mitzuwirken; und Auguste Escoffier, angehender Meisterkoch aus Paris, dessen Name zum Inbegriff der französischen Kochkunst werden soll.
Vereint im Glauben, dass herrliche Zeiten anbrechen, werfen die drei sich ins Leben und in die Liebe. Von großen Träumen beseelt ahnen sie nicht, dass Europa schon bald von Erschütterungen heimgesucht wird, die nicht nur den Frieden bedrohen, sondern auch ihr persönliches Lebensglück.
Die große Duologie zur Jahrhundertwende: verblüffend aktuell, atmosphärisch dicht.
Peter Prange eBooksMehr
Bücher von Peter Prange portofrei sichernMehr
Hörbuch DownloadsMehr
Peter Prange: ein vielseitiger Erfolgsautor
Der 1955 im sauerländischen Altena geborene Peter Prange studierte zunächst Romanistik, Germanistik und Philosophie und promovierte mit einer Arbeit zur Philosophie und Sittengeschichte der Aufklärung, bevor er selbst mit dem Schreiben begann: Im Jahr 1999 schließlich gelang Peter Prange der Durchbruch als Romanautor. Der historische Roman "Das Bernstein-Amulett" behandelt eine Familiengeschichte zwischen Ost und West und erklomm innerhalb kürzester Zeit die Spiegel-Bestsellerliste.
In den darauffolgenden Jahren machte er sich vor allem mit seiner Weltenbauer-Dekalogie einen Namen. Darüber hinaus hat Peter Prange eine Reihe von Sachbüchern und Motivationsratgeber verfasst. Seine Bücher sind auch im Ausland beliebt: Sie wurden in 24 Sprachen übersetzt und haben mittlerweile eine Gesamtauflage von über 3 Millionen Exemplaren erreicht. Der Roman "Das Bernstein-Amulett" ist zudem 2004 für die ARD als Zweiteiler verfilmt worden. Peter Prange lebt als freier Schriftsteller in Tübingen.
Im Mittelpunkt von Peter Pranges Erfolgsroman "Das Bernstein-Amulett" steht die Protagonistin Barbara, deren Lebensweg über 46 Jahre, beginnend im Oktober 1944, nacherzählt wird. Durch den Zweiten Weltkrieg wird Barbaras Familie auseinandergerissen und findet erst ein halbes Jahrhundert später wieder zusammen. Dazwischen liegen schwierige Zeiten für Barbara, die zu Beginn der Handlung erst neunzehn Jahre alt ist. Neben dem nackten Überlebenskampf der Kriegsjahre, dem anschließenden Wiederaufbau und dem Kalten Krieg muss sie eine Entscheidung treffen: zwischen zwei Männern und damit zwischen Ost und West.
In den historischen Romanen seiner bekannten Weltenbauer-Dekalogie erzählt Peter Prange tausend Jahre europäische Geschichte anhand epochemachender Ereignisse nach. Der erste Teil der Dekalogie, "Die Principessa", spielt im barocken Rom und rückt die Künstler Bernini und Borromini ins Zentrum. In "Die Philosophin" hingegen überwinden die mutigen Freigeister Sophie Volland und Diderot im Paris der Aufklärung die Dogmen der Tradition. Die Geschichte, die in "Die Rebellin" erzählt wird, ereignet sich im London des 19. Jahrhunderts, in dem sich durch die erste Weltausstellung ein großes Projekt der Menschheit zu verwirklichen scheint - oder doch nicht?
Die Weltenbauer-Dekalogie von Autor Peter Prange besteht aus folgenden Einzeltiteln:
- "Die Principessa"
- "Die Philosophin"
- "Die Rebellin"
- "Die Gottessucherin"
- "Himmelsdiebe"
- "Der Kinderpapst"
- "Ich, Maximilian, Kaiser der Welt"
- "Die Rose der Welt"
Die faszinierenden historischen Romane und spannende Sachbücher von Peter Prange können Sie nicht nur als Bücher von Peter Prange entdecken: Auf eBook.de steht Ihnen darüber hinaus eine große Auswahl an eBooks von Peter Prange zum Download zur Verfügung. Einzelne Titel können Sie einfach online auswählen und anschließend auf ein portables Endgerät Ihrer Wahl, zum Beispiel einen tolino, herunterladen.
Sie ziehen Hörbücher dem Lesen von gedruckten Büchern vor? Dann werfen Sie am besten gleich einen Blick in unser großes Sortiment an Hörbüchern. Hier finden Sie auch zahlreiche Titel des Bestsellerautors als Hörbuch-CDs von Peter Prange oder als Peter-Prange-Hörbücher zum Download.
In den darauffolgenden Jahren machte er sich vor allem mit seiner Weltenbauer-Dekalogie einen Namen. Darüber hinaus hat Peter Prange eine Reihe von Sachbüchern und Motivationsratgeber verfasst. Seine Bücher sind auch im Ausland beliebt: Sie wurden in 24 Sprachen übersetzt und haben mittlerweile eine Gesamtauflage von über 3 Millionen Exemplaren erreicht. Der Roman "Das Bernstein-Amulett" ist zudem 2004 für die ARD als Zweiteiler verfilmt worden. Peter Prange lebt als freier Schriftsteller in Tübingen.
Der literarische Durchbruch: das Bernstein-Amulett
Im Mittelpunkt von Peter Pranges Erfolgsroman "Das Bernstein-Amulett" steht die Protagonistin Barbara, deren Lebensweg über 46 Jahre, beginnend im Oktober 1944, nacherzählt wird. Durch den Zweiten Weltkrieg wird Barbaras Familie auseinandergerissen und findet erst ein halbes Jahrhundert später wieder zusammen. Dazwischen liegen schwierige Zeiten für Barbara, die zu Beginn der Handlung erst neunzehn Jahre alt ist. Neben dem nackten Überlebenskampf der Kriegsjahre, dem anschließenden Wiederaufbau und dem Kalten Krieg muss sie eine Entscheidung treffen: zwischen zwei Männern und damit zwischen Ost und West.
Tausend Jahre europäische Geschichte in der Weltenbauer-Dekalogie
In den historischen Romanen seiner bekannten Weltenbauer-Dekalogie erzählt Peter Prange tausend Jahre europäische Geschichte anhand epochemachender Ereignisse nach. Der erste Teil der Dekalogie, "Die Principessa", spielt im barocken Rom und rückt die Künstler Bernini und Borromini ins Zentrum. In "Die Philosophin" hingegen überwinden die mutigen Freigeister Sophie Volland und Diderot im Paris der Aufklärung die Dogmen der Tradition. Die Geschichte, die in "Die Rebellin" erzählt wird, ereignet sich im London des 19. Jahrhunderts, in dem sich durch die erste Weltausstellung ein großes Projekt der Menschheit zu verwirklichen scheint - oder doch nicht?
Die Weltenbauer-Dekalogie von Autor Peter Prange besteht aus folgenden Einzeltiteln:
- "Die Principessa"
- "Die Philosophin"
- "Die Rebellin"
- "Die Gottessucherin"
- "Himmelsdiebe"
- "Der Kinderpapst"
- "Ich, Maximilian, Kaiser der Welt"
- "Die Rose der Welt"
Entdecken Sie die Werke von Peter Prange als Bücher, eBooks und Hörbücher auf eBook.de!
Die faszinierenden historischen Romane und spannende Sachbücher von Peter Prange können Sie nicht nur als Bücher von Peter Prange entdecken: Auf eBook.de steht Ihnen darüber hinaus eine große Auswahl an eBooks von Peter Prange zum Download zur Verfügung. Einzelne Titel können Sie einfach online auswählen und anschließend auf ein portables Endgerät Ihrer Wahl, zum Beispiel einen tolino, herunterladen.
Sie ziehen Hörbücher dem Lesen von gedruckten Büchern vor? Dann werfen Sie am besten gleich einen Blick in unser großes Sortiment an Hörbüchern. Hier finden Sie auch zahlreiche Titel des Bestsellerautors als Hörbuch-CDs von Peter Prange oder als Peter-Prange-Hörbücher zum Download.