Friedrich Schiller
Friedrich Schiller (1759-1805) ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Dramatiker. Seine Dramen und Balladen sind fester Bestandteil des deutschen Schulkanons, seine Theaterstücke Bühnenklassiker.
Seinen ersten großen Erfolg feierte er mit seinem 1782 am Mannheimer Nationaltheater uraufgeführten Sturm-und-Drang-Schauspiel Die Räuber, das zum Inbegriff des Kampfes gegen Despotismus und alle Formen der Abhängigkeit wurde. Als weiterer Meilenstein der Sturm-und-Drang-Strömung gilt das bürgerliche Trauerspiel Kabale und Liebe. Seine im letzten Lebensjahrzehnt geschaffenen Werke, darunter Maria Stuart und Wilhelm Tell, werden dagegen der von Wieland, Herder, Goethe und Schiller geprägten Weimarer Klassik zugeordnet.
Friedrich Schiller verstarb 1805 mit nur 45 Jahren in Weimar.
