Nina Ohlandt
Nina Ohlandt wurde in Wuppertal geboren, wuchs in Karlsruhe auf und machte in Paris eine Ausbildung zur Sprachlehrerin, daneben schrieb sie ihr erstes Kinderbuch. Später arbeitete sie als Übersetzerin, Sprachlehrerin und Marktforscherin, bis sie zu ihrer wahren Berufung zurückfand: dem Krimischreiben im Land zwischen den Meeren, dem Land ihrer Vorfahren.
Im Zentrum ihrer mit viel Lokalkolorit und Nordseeflair ausgestatteten Küstenkrimis steht zumeist Hauptkommissar John Benthien.
Nina Ohlandt ist im Dezember 2020 gestorben. Ihre Krimi-Reihe um Hauptkommissar John Benthien wird von Jan F. Wielpütz weitergeschrieben.
Im Zentrum ihrer mit viel Lokalkolorit und Nordseeflair ausgestatteten Küstenkrimis steht zumeist Hauptkommissar John Benthien.
Nina Ohlandt ist im Dezember 2020 gestorben. Ihre Krimi-Reihe um Hauptkommissar John Benthien wird von Jan F. Wielpütz weitergeschrieben.

Der 11. Band mit John Benthien

eBook epub
John Benthien, Kommissar der Flensburger Kripo, verbringt die Ferien mit seiner Tochter in seinem Haus auf Sylt. Erst seit Kurzem hat er einen neuen Nachbarn - laut Johns Tochter Celine ein bekannter und gefeierter Regisseur. Doch ein erster kurzer Kontakt zwischen John und dem »Promi« verläuft nicht angenehm, und auch die zweite Begegnung macht wenig Freude: John steht vor der Leiche des Mannes, der tot in seinem Haus aufgefunden wurde. In seinem Kopf steckt ein Pfeil. Benthien übernimmt die Ermittlungen in einem Umfeld, in dem es mehr Rivalität als Freundschaft zu geben scheint - und stößt auf ein Geheimnis, das tief in die dunkle Vergangenheit des Toten führt. . .
Alle eBooks von Nina Ohlandt als eBookMehr
Nina Ohlandt Hörbuch DownloadsMehr
Portofrei: Bücher von Nina OhlandtMehr
Die Romane von Nina Ohlandt entführen die Leser zu Tatorten an der Küste
Mit ihren Nordsee-Krimis, in deren Mittelpunk Hauptkommissar John Benthien steht, hat sich Nina Ohlandt eine beachtliche Fangemeinde aufgebaut. Die gebürtige Wuppertalerin ist in Karlsruhe aufgewachsen, wurde aber schon als Kind von der Nordsee in den Bann gezogen. Da ihre Vorfahren aus der Region stammen und sie viele Urlaube dort verbracht hatte, stand für Nina Ohlandt früh fest, dass ihre Romane an der nordfriesischen Küste spielen sollen. Zudem reizte Nina Ohlandt bei ihren Büchern stets der Widerspruch aus idyllischer Landschaft und skrupellosen Verbrechen.
Neben ihrer Liebe zum Meer war die große Leidenschaft von Nina Ohlandt schon früh die Sprache. Bevor sie 2014 in ihrer Muttersprache Deutsch ihren ersten Krimi "Küstenmorde" veröffentlichte, war Nina Ohlandt als Sprachlehrerin, Übersetzerin und Marktforscherin tätig gewesen. Doch weder die Fremdsprachen noch die Marktforschung konnten sie auf Dauer davon abhalten, Kriminalromane zu schreiben. Dass Nina Ohlandts Bücher in vielen Fällen zu Krimi-Bestsellern wurden, zeigt, dass sie ein außergewöhnliches Talent für Geschichten hat, die bis zur letzten Minute spannend bleiben und unvorhergesehene Wendungen bereithalten.
Nina Ohlandts packende Krimis mit Hauptkommissar John Benthien
Die Literatur von Nina Ohlandt dreht sich zumeist um den grummeligen, aber sympathischen Hauptkommissar John Benthien und sein Team. Während es im ersten Band, "Küstenmorde", um einen Doppelmord an einem alten Ehepaar geht, lässt Autorin Nina Ohlandt Kommissar John Benthien in "Möwenschrei" erst einmal ermitteln, ob zwei tot aufgefundene Jungen einen Unfall hatten oder ob ein Verbrechen vorliegt.
Auch bei den weiteren Krimis aus Norddeutschland von Nina Ohlandt, darunter "Nebeltod", "Sturmläuten", "Eisige Flut" und "Dünengeister", geht es um spektakuläre Mordfälle, bei denen die Leichen teils dramatisch von den Mördern inszeniert werden. So wird im Band "Eisige Flut" die Leiche einer seit Wochen vermissten Frau vor der Haustür ihrer Eltern gefunden - eingefroren in einen Eisblock. In "Schweigende See" von Nina Ohlandt muss John Benthien herausfinden, wer eine erst vor Kurzem auf die Insel gezogene Frau ermordet und verbrannt hat. Kompliziert wird die Aufklärung des Falls für den Kommissar auch dadurch, dass sein eigener Vater eine entscheidende Rolle zu spielen scheint.
Zu den Büchern von Nina Ohlandt gehören neben den Bänden der Nordsee-Krimi-Reihe auch die Teile der Jahreszeiten-Reihe, in deren Zentrum ebenfalls Kommissar John Benthien steht. Es handelt sich um Kurzkrimis, die vor den Nordsee-Krimis spielen. Die Morde in den beiden Bänden "Ist so kalt der Winter" und "Schlaf in tödlicher Ruh" ereignen sich während der Weihnachtstage. Im Band "Keine Seele weint um mich" taucht an Karfreitag plötzlich eine Leiche auf. In Nina Ohlandts Krimi "In der heißen Sonnenglut" geht es um eine Frau, die während ihres Urlaubs auf Sylt ermordet wird und die ihrerseits in Verbindung zu verschwundenen Zwillingen zu stehen scheint. Nina Ohlandts "Nun schweigst auch du" komplettiert die Jahreszeiten-Reihe.
Literatur von Nina Ohlandt in unterschiedlichen Formaten bei eBook.de kaufen
Die Romane von Nina Ohlandt können Sie bei uns als klassische Bücher erwerben, aber auch als eBooks. Wenn Sie sich für eins der eBooks von Nina Ohlandt entscheiden, können Sie den Krimi direkt auf Ihr mobiles Endgerät, beispielsweise Ihr Handy, ein Tablet oder einen tolino eReader, herunterladen.
Wenn Sie spannende Storys lieber vorgelesen bekommen, können Sie die Krimis von Nina Ohlandt als Hörbücher zum Download erwerben. Außerdem haben Sie auch die Möglichkeit, die Hörbücher von Nina Ohlandt als CDs zu bestellen, um der Stimme von Sprecher Reinhard Kuhnert zu lauschen.
Übrigens: Die Reihenfolge, in der Sie sich Nina Ohlandts Krimis zu Gemüte führen, ist ganz frei. Die Schriftstellerin nimmt zwar erfreulicherweise immer wieder Bezüge zu Handlungsaspekten, die in anderen Bänden eine Rolle spielten; Nina Ohlandt ordnet diese angeschnittenen Ereignisse aber immer ausreichend im jeweiligen Buch ein.