Cay Rademacher
Geboren 1965 in Flensburg, schrieb der studierte Historiker zuerst als freier Journalist in Hamburg für Magazine wie GEO, mare oder das ZEIT Magazin, um dann ab 1999 als fester Redakteur für die GEO Epoche zu arbeiten.
Daneben schreibt er historische Kriminalromane aus dem Hamburg der Nachkriegszeit sowie seine erfolgreiche Provence-Krimireihe um Capitaine Roger Blanc.
Inzwischen wohnt Cay Rademacher selbst genau da, wo sein Ermittler seine Fälle löst: In der Provence.
Daneben schreibt er historische Kriminalromane aus dem Hamburg der Nachkriegszeit sowie seine erfolgreiche Provence-Krimireihe um Capitaine Roger Blanc.
Inzwischen wohnt Cay Rademacher selbst genau da, wo sein Ermittler seine Fälle löst: In der Provence.

Der 12. Band mit Capitaine Roger Blanc - ab 13. Mai

eBook epub
Juni in der Provence, mit dem Sommer kommen die Touristen - gerade auch nach Saint-Rémy, einem der schönsten Orte in Südfrankreich. Ganz in der Nähe des malerischen Städtchens erheben sich die Alpilles, ein Gebirgszug mit schroffen Felsgipfeln und dicht bewaldeten, fast menschenleeren Tälern. Und genau zwischen Stadt und Bergen, zwischen Betriebsamkeit und Einsamkeit, erstreckt sich die seit mehr als anderthalb Jahrtausenden verlassene antike Metropole Glanum, das »Pompeji der Provence«. Inmitten der Ruinen arbeitet ein junger Archäologe der Sorbonne, der mit seiner Chefin und einem Kollegen für einige Wochen eine Ausgrabung durchführen soll. Routine, so scheint es. Bis der Forscher eines Nachts im düsteren Schacht einer Quelle ermordet wird, die schon den Kelten, den Griechen und den Römern heilig war. Blanc und seine Kollegen Marius Tonon und Fabienne Souillard, beide aus privaten Gründen angeschlagen, nehmen die Ermittlungen auf und finden bald heraus, dass der Tote nicht nur seinen offiziellen Forschungen nachging, sondern sich auch auf einer geheimnisvollen Suche befand - einer Suche, die ihn möglicherweise das Leben gekostet hat.
Mord in der Provence - Capitaine Roger Blanc ermittelt:
Band 1: Mörderischer Mistral
Band 2: Tödliche Camargue
Band 3: Brennender Midi
Band 4: Gefährliche Côte Bleue
Band 5: Dunkles Arles
Band 6: Verhängnisvolles Calès
Band 7: Verlorenes Vernègues
Band 8: Schweigendes Les Baux
Band 9: Geheimnisvolle Garrigue
Band 10: Stille Sainte-Victoire
Band 11: Unheilvolles Lançon
Band 12: Rätselhaftes Saint-Rémy
Mord in der Provence - Capitaine Roger Blanc ermittelt:
Band 1: Mörderischer Mistral
Band 2: Tödliche Camargue
Band 3: Brennender Midi
Band 4: Gefährliche Côte Bleue
Band 5: Dunkles Arles
Band 6: Verhängnisvolles Calès
Band 7: Verlorenes Vernègues
Band 8: Schweigendes Les Baux
Band 9: Geheimnisvolle Garrigue
Band 10: Stille Sainte-Victoire
Band 11: Unheilvolles Lançon
Band 12: Rätselhaftes Saint-Rémy
Alle Krimis von Cay Rademacher als eBookMehr
Portofrei: Die Bestseller von Cay Rademacher als gedruckte BücherMehr
Die Reihenfolge der Bücher von Cay Rademacher
Die Fälle mit Capitaine Roger Blanc
01. Mörderischer Mistral, 2014
02. Tödliche Camargue, 2015
03. Brennender Midi, 2016
04. Gefährliche Côte Bleue, 2017
05. Dunkles Arles, 2018
06. Verhängnisvolles Calès, 2019
07. Verlorenes Vernègues, 2020
08. Schweigendes Les Baux, 2021
09. Geheimnisvolle Garrigue, 2022
10. Stille Sainte-Victoire, 2023
11. Unheilvolles Lançon, 2024
12. Rätselhaftes Saint-Rémy, 13.05.2025
Weitere Kriminalromane in der Provence
Ein letzter Sommer in Méjean, 2019
Stille Nacht in der Provence, 2020
Historische Hamburg-Krimis
Der Trümmermörder, 2011
Der Schieber, 2012
Der Fälscher, 2013
Historische Krimis
Mord im Praetorium, 1996
Das Luftschiff, 1998
Geheimsache Estonia, 1999
Mord im Tal der Könige, 2001
Das Geheimnis der Essener (Mord im Circus Maximus), 2003
In nomine mortis, 2007
Die Passage nach Maskat, 2022
Nacht der Ruinen, 2025
Im günstigen eBundle
Mörderischer Mistral / Tödliche Camargue
Brennender Midi / Gefährliche Côte Bleue
Dunkles Arles / Verhängnisvolles Calès
Morde in den Trümmern - Drei historische Hamburg-Krimis
Verlorenes Vernègues / Schweigendes Les Baux
Geheimnisvolle Garrigue / Stille Sainte-Victoire
01. Mörderischer Mistral, 2014
02. Tödliche Camargue, 2015
03. Brennender Midi, 2016
04. Gefährliche Côte Bleue, 2017
05. Dunkles Arles, 2018
06. Verhängnisvolles Calès, 2019
07. Verlorenes Vernègues, 2020
08. Schweigendes Les Baux, 2021
09. Geheimnisvolle Garrigue, 2022
10. Stille Sainte-Victoire, 2023
11. Unheilvolles Lançon, 2024
12. Rätselhaftes Saint-Rémy, 13.05.2025
Weitere Kriminalromane in der Provence
Ein letzter Sommer in Méjean, 2019
Stille Nacht in der Provence, 2020
Historische Hamburg-Krimis
Der Trümmermörder, 2011
Der Schieber, 2012
Der Fälscher, 2013
Historische Krimis
Mord im Praetorium, 1996
Das Luftschiff, 1998
Geheimsache Estonia, 1999
Mord im Tal der Könige, 2001
Das Geheimnis der Essener (Mord im Circus Maximus), 2003
In nomine mortis, 2007
Die Passage nach Maskat, 2022
Nacht der Ruinen, 2025
Im günstigen eBundle
Mörderischer Mistral / Tödliche Camargue
Brennender Midi / Gefährliche Côte Bleue
Dunkles Arles / Verhängnisvolles Calès
Morde in den Trümmern - Drei historische Hamburg-Krimis
Verlorenes Vernègues / Schweigendes Les Baux
Geheimnisvolle Garrigue / Stille Sainte-Victoire
Die spannenden Kriminalromane von Cay Rademacher entdecken
Wer packende Krimis mit einem Hauch von Urlaubsflair und malerischen Handlungsorten liebt, den werden die Romane von Cay Rademacher nicht enttäuschen. Der deutsche Schriftsteller fasziniert mit seinen Provence-Krimis eine begeisterte Leserschaft. Auch seine historischen Romane, die im Hamburg der Nachkriegszeit spielen, erfreuen sich großer Beliebtheit.
Bei eBook.de finden Sie neben Büchern von Cay Rademacher in gedruckter Form natürlich auch Cay-Rademacher-eBooks zum Herunterladen im EPUB-Format - lesen Sie sofort los, zum Beispiel auf Ihrem eReader tolino.
Der Schriftsteller Cay Rademacher wurde im Jahr 1965 in Flensburg geboren. Zunächst arbeitete der studierte Historiker als freier Journalist in Hamburg. Dort war Cay Rademacher für Magazine wie GEO, mare oder das ZEIT Magazin tätig. Im Jahr 1999 wurde er als fester Redakteur für die Zeitschrift GEO Epoche engagiert.
Seinen ersten Roman, "Mord im Praetorium", publizierte Cay Rademacher im Jahr 1996. Zwei Jahre später folgte "Das Luftschiff", ein Jahr darauf "Geheimsache Estonia". Besonders große Erfolge feiert der Schriftsteller mit seinen Provence-Krimis.
Heute lebt der Literat - passend zum Handlungsort seiner beliebten Kriminalromane - in der Provence. In Cay Rademachers Blog "Briefe aus der Provence" veröffentlicht der Autor regelmäßig Beiträge zu verschiedenen Themen rund um das Leben in der französischen Mittelmeerregion.
"Mörderischer Mistral", der erste Roman in Cay Rademachers beliebter Provence-Krimi-Reihe, stammt aus dem Jahr 2014. Weitere Titel um Capitaine Roger Blanc, den von Rademacher erfundenen französischen Ermittler, erscheinen mit schönster Regelmäßigkeit.
Mit Titeln wie:
- Verlorenes Vernègues
- Verhängnisvolles Calès oder
- Gefährliche Côte Bleue
entführt Cay Rademacher seine Leser aus dem Alltag direkt in eine andere Welt. Dabei begeistern die Provence-Krimis ihre Leserschaft nicht nur durch die packenden Fälle und den sympathischen Capitaine - die malerischen Schilderungen der idyllischen Szenerie lassen sogar ein wenig Urlaubsfeeling aufkommen.
Sie möchten diese faszinierende Mischung, die Cay Rademachers Provence-Krimis ausmacht, auch als Hörerlebnis genießen? Dann sind die bei eBook.de erhältlichen Hörbücher von Cay Rademacher zum Downloaden oder die Cay-Rademacher-Hörbuch-CDs wie für Sie geschaffen.
Neben den beliebten Provence-Krimis um Capitaine Roger Blanc sind mit "Stille Nacht in der Provence" oder "Ein letzter Sommer in Méjean" auch weitere spannende Kriminalromane von Cay Rademacher erschienen, die ebenfalls in der wunderschönen französischen Küstenregion angesiedelt und genauso mitreißend sind wie die Roger-Blanc-Reihe.
Mit seinen Hamburg-Krimis wie "Der Fälscher" oder "Der Schieber" vereint Cay Rademacher packende Kriminalfälle mit historischem Flair und hanseatischen Milieustudien.
Den Auftakt zur Reihe um den fiktiven Kommissar Frank Stave bildet Cay Rademachers Roman "Der Trümmermörder", dessen Stoff auf wahren Begebenheiten beruht. Der Autor verarbeitet in diesem Buch Elemente eines ungelösten Mordfalls aus dem Winter des Jahres 1947 - dem kältesten des gesamten Jahrhunderts.
Der Autor fasziniert nicht nur mit seinen von der Hamburger Geschichte inspirierten Krimis. Auch in anderen Titeln lädt Cay Rademacher seine Leserschaft dazu ein, historische Schauplätze mit ihm zu erkunden:
Die Geschehnisse in "Das Luftschiff" von Cay Rademacher entfalten sich an Bord des deutschen Luftschiffs "Graf Zeppelin" im Mai 1937.
Mit "Geheimsache Estonia" erzählt Cay Rademacher die mitreißende Geschichte um die estnisch-schwedische Fähre, die in der Nacht vom 27. auf den 28. September 1994 während eines schweren Sturms auf der Überfahrt von Tallinn nach Stockholm sank.
In "Das Geheimnis der Essener" lässt Cay Rademacher seine Protagonisten im Rom des Jahres 95 nach Christus einen mysteriösen Mordfall aufklären.
Sie lieben spannende Geschichten, in denen die Orte eine ebenso große Rolle spielen wie die Protagonisten? Dann sehen Sie sich doch unter unseren Krimis nach Ländern um, wenn Sie nach den Werken von Cay Rademacher Lust auf mehr bekommen haben.
Bei eBook.de finden Sie neben Büchern von Cay Rademacher in gedruckter Form natürlich auch Cay-Rademacher-eBooks zum Herunterladen im EPUB-Format - lesen Sie sofort los, zum Beispiel auf Ihrem eReader tolino.
Vom Journalismus zur Literatur: Cay Rademacher
Der Schriftsteller Cay Rademacher wurde im Jahr 1965 in Flensburg geboren. Zunächst arbeitete der studierte Historiker als freier Journalist in Hamburg. Dort war Cay Rademacher für Magazine wie GEO, mare oder das ZEIT Magazin tätig. Im Jahr 1999 wurde er als fester Redakteur für die Zeitschrift GEO Epoche engagiert.
Seinen ersten Roman, "Mord im Praetorium", publizierte Cay Rademacher im Jahr 1996. Zwei Jahre später folgte "Das Luftschiff", ein Jahr darauf "Geheimsache Estonia". Besonders große Erfolge feiert der Schriftsteller mit seinen Provence-Krimis.
Heute lebt der Literat - passend zum Handlungsort seiner beliebten Kriminalromane - in der Provence. In Cay Rademachers Blog "Briefe aus der Provence" veröffentlicht der Autor regelmäßig Beiträge zu verschiedenen Themen rund um das Leben in der französischen Mittelmeerregion.
Die Provence-Krimis von Cay Rademacher: "Verlorenes Vernègues" und mehr
"Mörderischer Mistral", der erste Roman in Cay Rademachers beliebter Provence-Krimi-Reihe, stammt aus dem Jahr 2014. Weitere Titel um Capitaine Roger Blanc, den von Rademacher erfundenen französischen Ermittler, erscheinen mit schönster Regelmäßigkeit.
Mit Titeln wie:
- Verlorenes Vernègues
- Verhängnisvolles Calès oder
- Gefährliche Côte Bleue
entführt Cay Rademacher seine Leser aus dem Alltag direkt in eine andere Welt. Dabei begeistern die Provence-Krimis ihre Leserschaft nicht nur durch die packenden Fälle und den sympathischen Capitaine - die malerischen Schilderungen der idyllischen Szenerie lassen sogar ein wenig Urlaubsfeeling aufkommen.
Sie möchten diese faszinierende Mischung, die Cay Rademachers Provence-Krimis ausmacht, auch als Hörerlebnis genießen? Dann sind die bei eBook.de erhältlichen Hörbücher von Cay Rademacher zum Downloaden oder die Cay-Rademacher-Hörbuch-CDs wie für Sie geschaffen.
Weitere in der Provence spielende Krimis von Cay Rademacher
Neben den beliebten Provence-Krimis um Capitaine Roger Blanc sind mit "Stille Nacht in der Provence" oder "Ein letzter Sommer in Méjean" auch weitere spannende Kriminalromane von Cay Rademacher erschienen, die ebenfalls in der wunderschönen französischen Küstenregion angesiedelt und genauso mitreißend sind wie die Roger-Blanc-Reihe.
Historische Hamburg-Krimis: Cay Rademachers "Der Trümmermörder" und mehr
Mit seinen Hamburg-Krimis wie "Der Fälscher" oder "Der Schieber" vereint Cay Rademacher packende Kriminalfälle mit historischem Flair und hanseatischen Milieustudien.
Den Auftakt zur Reihe um den fiktiven Kommissar Frank Stave bildet Cay Rademachers Roman "Der Trümmermörder", dessen Stoff auf wahren Begebenheiten beruht. Der Autor verarbeitet in diesem Buch Elemente eines ungelösten Mordfalls aus dem Winter des Jahres 1947 - dem kältesten des gesamten Jahrhunderts.
Weitere historische Krimis wie Cay Rademachers "Das Luftschiff"
Der Autor fasziniert nicht nur mit seinen von der Hamburger Geschichte inspirierten Krimis. Auch in anderen Titeln lädt Cay Rademacher seine Leserschaft dazu ein, historische Schauplätze mit ihm zu erkunden:
Die Geschehnisse in "Das Luftschiff" von Cay Rademacher entfalten sich an Bord des deutschen Luftschiffs "Graf Zeppelin" im Mai 1937.
Mit "Geheimsache Estonia" erzählt Cay Rademacher die mitreißende Geschichte um die estnisch-schwedische Fähre, die in der Nacht vom 27. auf den 28. September 1994 während eines schweren Sturms auf der Überfahrt von Tallinn nach Stockholm sank.
In "Das Geheimnis der Essener" lässt Cay Rademacher seine Protagonisten im Rom des Jahres 95 nach Christus einen mysteriösen Mordfall aufklären.
Sie lieben spannende Geschichten, in denen die Orte eine ebenso große Rolle spielen wie die Protagonisten? Dann sehen Sie sich doch unter unseren Krimis nach Ländern um, wenn Sie nach den Werken von Cay Rademacher Lust auf mehr bekommen haben.