Patricia Koelle: Berliner Literatin mit einer Leidenschaft fürs Meer
Die 1964 in den USA geborene Patricia Koelle bezeichnet sich selbst als "Meerschreibfrau", was der Leidenschaft der Schriftstellerin für die Meere vor Deutschlands Küsten geschuldet ist. Nach einer Kindheit im geteilten Berlin studierte Koelle zunächst Sozialpädagogik, bevor sie das Schreiben von Kurzgeschichten für sich entdeckte. Inzwischen sind mehrere Erzählbände, alleinstehende Romane und Trilogien aus der Feder der Autorin erschienen.
Vor allem mit ihrer Nord- und Ostseetrilogie hat Patricia Koelle sich in die Herzen zahlreicher Leser geschrieben. Ihre Bücher bieten Lesestoff zum Wohlfühlen und eignen sich bestens als Urlaubslektüre. Mit ihren Geschichten möchte Patricia Koelle, die oft auch fälschlich "Kölle" geschrieben wird, unterhalten, Mut machen und den Blick ihrer Leser für die kleinen Wunder des alltäglichen Lebens schärfen.
Patricia Koelles Nordseetrilogie: Drei Frauen auf der Suche nach den eigenen Wurzeln
In Patricia Koelles beliebter Nordseetrilogie geht es um die Rolle, die Väter für ihre Töchter spielen können und sollten - und um den Wunsch dreier Frauen, die eigene Herkunft zu ergründen. Der erste Band erzählt von Rhea, die auf der Nordseeinsel Amrum lebt. Eines Tages erhält Rhea einen geheimnisvollen Brief ihres Vaters, eines Mannes, den sie nie kennengelernt hat. Der Brief enthält eine Beschreibung dafür, wie man seine große Liebe erkennen kann. Obwohl es Rhea schwerfällt, die Insel hinter sich zu lassen, begibt sie sich auf eine Reise, um beides zu finden: ihren Vater und ihre große Liebe.
Im zweiten Teil der Nordseetrilogie steht die Kalifornierin Jessieanna im Mittelpunkt, die in der Kosmetikfirma ihrer Großmutter arbeitet und das Ziel verfolgt, eine Lotion herzustellen, die nicht nur die Haut pflegt, sondern auch positiv auf die Seele wirkt. Als bei ihr eine Lungenkrankheit festgestellt wird, drängt Jessieannas Vater sie dazu, sich auf Amrum auszukurieren. Jessieanna willigt schließlich ein, als sie erfährt, dass es jemanden auf der Insel gibt, der ihr vielleicht zu der fehlenden Komponente für ihre Lotion verhelfen könnte.
Abgeschlossen wird die Nordseetrilogie von Patricia Koelle mit der Geschichte um die Berliner Kunststudentin Valerie, die aus allen Wolken fällt, als sie erfährt, dass der Mann, den sie ihr Leben lang für ihren Vater gehalten hat, gar nicht ihr Vater ist. Auch sie begibt sich auf Spurensuche in die eigene Vergangenheit und fährt nach Amrum, wo sie auf den alten, geheimnisvollen Skem trifft. Wird Skem Valerie helfen können, ihren wahren Vater zu finden?
Die Titel der Nordseetrilogie sind in folgender Reihenfolge erschienen:
- Wenn die Wellen leuchten (2017)
- Wo die Dünen schimmern (2018)
- Was die Gezeiten flüstern (2019)
Patricia Koelles Ostseetrilogie: Geschichten über die Kraft von Veränderungen
Wie schon in Patricia Koelles Nordseetrilogie haben auch die Bände der Ostseetrilogie jeweils unterschiedliche Hauptfiguren. Die Geschichten hängen zwar zusammen, können aber auch einzeln gelesen werden. Die Ostseetrilogie umfasst folgende Titel:
- Das Meer in deinem Namen (2015)
- Das Licht in deiner Stimme (2015)
- Der Horizont in deinen Augen (2016)
Die Figuren in Patricia Koelles Ostseetrilogie sind auf der Suche nach Veränderung. In Ahrenshoop an der Ostsee laufen die Fäden ihrer Schicksale zusammen. Im ersten Band erhält die Protagonistin Carly das Angebot, ein altes Reetdachhaus auszuräumen und für den Verkauf vorzubereiten. Carly sieht die Chance gekommen, sich endlich ihrer panischen Angst vor dem Meer zu stellen. Doch im Laufe des Sommers stellt sie ungewöhnliche Ähnlichkeiten zwischen sich selbst und der einstigen Bewohnerin des Hauses fest.
Im zweiten Teil der Trilogie geht es um Tiryn, die an der Küste Floridas aufwächst. Wenn sie traurig ist, lauscht Tyrin am liebsten ihrem Großvater Nicholas, der ihr von der Ostsee erzählt. Tiryn sehnt sich danach, ebenfalls einmal an die Ostsee zu reisen - doch wird man sie dort auch herzlich empfangen?
In Band drei der Ostseetrilogie von Patricia Koelle lernt die junge Architektin Ylvi in der Nacht des Mauerfalls in Berlin den verheirateten Gärtner Theo kennen und wird von ihm schwanger. Als kurz darauf ihre Mutter stirbt, erfährt Ylvi ein lange gehütetes Geheimnis und reist nach Ahrenshoop, um herauszufinden, wer sie wirklich ist.
Alle Titel der Nord- und Ostseetrilogie sowie weitere Bestseller von Patricia Koelle entdecken!
Sämtliche Romane der Schriftstellerin können Sie bei eBook.de nicht nur als
Patricia-Koelle-Bücher, sondern auch als
Patricia-Koelle-eBooks oder
Patricia-Koelle-Hörbücher erwerben. Laden Sie beispielsweise die eBooks bequem auf ein portables Endgerät Ihrer Wahl herunter, beispielsweise einen
tolino eReader - so steht einem unbeschwerten Lesegenuss der Bücher von Patricia Koelle nichts mehr im Wege!