Achtundzwanzig Geschichten sind in diesem wirklich phantasievollen Buch versammelt. Aber nur ihre Anfänge und ein schönes Bild dazu.
Das geht etwa so:
"Neues Glück
Als sie das Haus verließ, blieb er
alleine in der Ecke stehen.
Tage der Einsamkeit folgten.
Dann zog er in die Welt hinaus.
Es dauerte nicht lange und er traf..."
Abgebildet ist ein Staubsauger, der in der Wüste einen Zwerg trifft.
Die Kinder, denen diese Kurzgeschichten vorgelesen werden, sind eingeladen, sich in deren fantasievolle Welt einzubringen und die Geschichten fortzuspinnen und zu ihrem eigenen Ende zu erzählen.
Der Autor hat seine Geschichten selbst vielfach in Klassen und mit Kindergruppen erprobt und war jedes Mal erstaunt über den Reichtum der Ideen und die Originalität, mit der Kinder unterschiedlichen Alters die Geschichten vervollständigten.
Das Buch eignet sich ganz hervorragend zur Sprachförderung und regt die Phantasie der Kinder an. Sehr empfehlenswert und auch in Schulen, etwa im Deutschunterricht gut einsetzbar.