Hans Aebli verbindet psychologische Erkenntnisse aus der neueren Zeit mit der Erkenntnis seiner Vorbilder: Jean Piaget, John Dewey, Johann Heinrich Pestalozzi; Psychologen und Pädagogen, deren Einsichten allgemein neu diskutiert werden. Das Buch beweist unmittelbar den Wert einer fundierten didaktischen Theorie und es zeigt, wie sie sich in der Praxis des Unterrichtens einsetzen läßt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt
1. Das System der zwölf Grundformen und die drei Dimensionen didaktischer Kompetenz
2. Erzählen und Referieren
3. Vorzeigen
4. Anschauen und Beobachten
5. Mit Schülern lesen
6. Schreiben, Texte verfassen
7. Einen Handlungsablauf erarbeiten
8. Eine Operation aufbauen
9. Einen Begriff bilden
10. Problemlösendes Aufbauen
11. Durcharbeiten
12. Üben und Wiederholen
13. Anwenden
14. Eine Standortbestimmung der 'Grundformen'