Baudrillard setzt auf die Macht der Illusion im positiven Sinne. Wenn heute mit künstlichen Mitteln jegliches Ende praktisch außer Kraft gesetzt werden kann, dann müssen wir wenigstens daran glauben, dass es ein Ende gibt. Am Ende setzt Baudrillard auf die Pataphysik, die Wissenschaft von den imaginären Lösungen.
Jean Baudrillard, geboren 1929 in Reims, war von 1968 bis 1987 Professor für Soziologie an der Universität Paris-Nanterre. Auszeichnung: 1995 mit dem Siemens-Medienkunstpreis. Er war Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie der Kultur- und Medienkritik an der European Graduate School in Saas Fee. Buchveröffentlichungen. Jean Baudrillard verstarb 2007.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Illusion des Endes" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Jean Baudrillard: Die Illusion des Endes bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.