Unterhaltung und Literatur zum Welttag des Buches
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

BLACKOUT -

Morgen ist es zu spät

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zuerst ging das Licht in Italien aus. Dann brechen in ganz Europa die Stromnetze zusammen, die Kraftwerke schalten sich ab. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht zu den Behörden durchzudringen - erfolglos. Als der Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen plötzlich dubiose E-Mails auf seinem Computer auf. Er gerät selbst unter Verdacht, und ihm wird klar, dass sie gegen einen ebenso verschlagenen wie unsichtbaren Gegner kämpfen. Unterdessen herrscht Finsternis in Europa, und die Menschen stehen vor ihrer größten Herausforderung: Überleben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2012
Sprache
deutsch
Auflage
Gekürzte Lesung
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
395,33 MB
Laufzeit
594 Minuten
Autor/Autorin
Marc Elsberg
Sprecher/Sprecherin
Steffen Groth
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783837113761

Portrait

Marc Elsberg

Über Marc Elsberg (Autor)

Marc Elsberg wurde 1967 in Wien geboren. Er war Kolumnist der österreichischen Tageszeitung »Der Standard« und ist heute Strategieberater und Kreativdirektor für Werbung in Wien.

Über Steffen Groth (Sprecher)

Steffen Groth, Jahrgang 1974, studierte an der Ernst Busch Schauspielschule. Nach seinem Abschluss zeigte er sich als beruflicher Tausendsassa und spielte zwischen "Traumschiff" und "Tatort" in nahezu jedem Genre. Bekannt ist er vor allem durch seine Hauptrollen in "Doctor's Diary" und "Großstadtrevier", doch Steffen Groth ist auch ein erfahrener Synchron- und Hörspielsprecher.

Pressestimmen

"Ein realistisch und mitreißend erzählter Thriller." Kurier

" (. . .) mitreißend erzählt." buchaktuell

Aufgrund der ganz hervorragenden Lesung von Steffen Groth bietet gerade die Fassung als Hörbuch eine spannende Unterhaltung, die auch zum Nachdenken anregt." EZ am Wochenende

Erschreckend realistisch und fast unerträglich spannend! Buch-Ticker

"(. . .) gelesen von Steffen Groth mit einer erstaunlichen Bandbreite verschiedenster Stimmlagen und Akzente (. . .)" carpe diem

Das Hörbuch ist mitreißend und realistisch erzählt und von brennender Aktualität. Ein spannender und empfehlenswerter Titel. Buchprofile/Medienprofile

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Zsadista am 11.03.2019

Rezension zu Blackout - HB

Es fängt mit einem Kraftwerk in Italien an. Von Störungen bis hin zur kompletten Abschaltung. Und es bleibt nicht bei einem Kraftwerk. Mit der Zeit schalten sich alle Kraftwerke in Europa ab und keiner kann sie wieder zum Laufen bringen. Währenddessen kommt der italienische Hacker und Informatiker Piero Manzano auf den Trichter, dass die Anlagen einem großangelegten Hackerangriff zum Opfer gefallen sind. Er versucht sich Gehör zu verschaffen. Was ihm zuerst auch gelingt. Er wird um Hilfe in der Sache gebeten. Doch tauchen auf seinem Laptop verräterische Mails auf, die ihn als Mittäter identifizieren. Nun sind diejenigen, denen Piero eigentlich helfen wollte, auf seinen Fersen um ihn zu verhaften. In der Zwischenzeit kämpft nicht nur Europa ums Überleben. Man weiß gar nicht mehr, für was man alles Strom braucht. Es wird einem erst bewusst, wenn keiner mehr da ist. Und es sieht aus, als käme so schnell auch keiner mehr. "Blackout - HB" ist ein Techno Thriller aus der Feder des Autors Marc Elsberg. Gehört habe ich das Buch als Hörbuch. Der Sprecher war Steffen Groth. Er hat seine Arbeit hervorragend gemacht. Mit Spannung habe ich seiner Stimme gelauscht. Leider muss ich hier dann auch gleich auf den Punkt kommen. Ich rate dringendst vom Kauf des Hörbuches ab! Das Buch wurde so unsinnig gekürzt, dass es teilweise total die Zusammenhänge verloren hat. Zum Teil dachte ich nur, was ist das für ein schwachsinniges Buch? Ich war sogar in der Bücherei um mir das Printbuch auszuleihen um einen Blick hinein zu werfen. Nur habe ich jetzt keine Lust mehr, auch noch das Buch zu lesen. Dazu kommt, dass man relativ schnell den Überblick über die Leute und Orte verliert. Im Buch sieht man, dass teilweise alle zwei Seiten die Orte wechselten. Mal ganz davon abgesehen, dass diese Journalistin mich ohne Ende genervt hat. Das Thema ist mit Sicherheit spannend. Die paar Hintergründe, die im Hörbuch sind, waren auch interessant. Ebenso wie alles langsam zusammenbricht. Doch durch die Kürzung ging leider soweit alles verloren. Ich fragte mich irgendwann, warum alle eigentlich so blöd sind und sich nur absolut auf die Anzeigen verlassen, anstatt mal manuell nachzusehen, was los ist. Zumal teilweise schon am Anfang des Buches die Lösung angesprochen wird. Da ich hier nur das Hörbuch rezensiere und nicht das komplette Buch muss ich sagen, der Inhalt definierte sich einfach durch ein paar Ereignisse unpassend zusammen gesetzt. Und das fand ich einfach grauenhaft. Interessiert dich das Hörbuch? Dann lass die Finger weg und lies lieber das Buch. Ich denke, das Printbuch ist um Welten besser.
Von Ralf am 21.01.2014

Hochspannung

Ein erstklassiger Thriller! Eine spannende Geschichte über die Selbstverständlichkeit unserer Gesellschaft, die ihr selbst zum Verhängnis wird.Hier geht buchstäblich das Licht aus und die Spannung herauf. Ein großes Lob an den Autor Marc Elsberg, denn ich gerne weiter im Auge behalte. Ich freue mich schon auf sein nächstes Werk ZERO . Da es bei einem Hörbuch auch immer um den Vorleser geht, möchte ich hier vor Steffen Groth meinen Hut ziehen. Er hat aus diesem Hörbuch sage und schreibe ein Hörspiel gemacht. Allein durch seine Stimmenimitation lassen sich Haupt- und Nebenfiguren sofort erkennen. Alles zusammen ergibt volle Punktzahl.