Percys siebtes Schuljahr verläuft einigermaßen ruhig - einigermaßen. Wenn da nicht diese Albträume wären, in denen sein bester Freund in Gefahr schwebt. Und tatsächlich: Grover befindet sich in der Gewalt eines Zyklopen. Zu allem Übel ist Camp Half-Blood nicht mehr sicher: Jemand hat den Baum der Thalia vergiftet, der die Grenzen dieses magischen Ortes bisher geschützt hat. Nur das goldene Vlies kann da noch helfen. Wird es Percy gelingen, Grover und das Camp zu retten? Das dürfte für einen Halbgott wie ihn eigentlich kein Problem sein. Doch seine Feinde haben noch einige böse Überraschungen auf Lager.
Die Percy-Jackson-Reihe erstmalig als Comic:
Band 1: Diebe im Olymp
Band 2: Im Bann des Zyklopen
Band 3: Der Fluch des Titanen
Band 4: Die Schlacht um das Labyrinth
Band 5: Die letzte Göttin
***Der Jugendbuch-Bestseller mit unzähligen Giganten, Titanen, Ungeheuern, Halbgöttern und Göttern der griechischen Mythologie: Ideal zum Verschenken an Mädchen und Jungen ab 12 Jahren***
Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Er lebt mit seiner Familie in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und wurde zweimal verfilmt. Auch seine nachfolgenden Serien, darunter »Die Kane-Chroniken«, »Helden des Olymp«, »Percy Jackson erzählt«, »Magnus Chase« und »Die Abenteuer des Apollo«, schafften auf Anhieb den Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten.
Attila Futaki wurde 1883 in Békéscsaba/Ungarn geboren. Er studierte Kunst und Design in Budapest und Comic an der Scuola International di Comics in Florenz bei legendären Professoren wie Paolo Eleuteri Serpieri und Paul Karassik. Heute lebt und arbeitet er wieder in Ungarn und zeichnet u. a. Percy Jackson für Disney Hyperion Books.
Robert Venditti wuchs in Hollywood auf und wurde durch seine Serie " The Surrogates" , erschienen bei Topshelf Productions, berühmt, die später von Disney mit Bruce Willis in der Hauptrolle verfilmt wurde. INzwischen zeichnet er auch für DC und Valiant Comics. Bei Carlsen erschien der Thriller " Homeland Directive" und fortlaufend seine Adaptionen der Serie " Percy Jackson" .
Percy freut sich auf die Ferien, die er wieder im Camp Half-blood verbringen darf. Doch kurz vorher sagt ihm seine Mutter, dass er nicht gehen darf. Percy kommt dies komisch vor. Als er am letzten Schultag dann noch von Laistrygonen, Menschenfresser aus dem Norden angegriffen wird und auch noch Annabeth bei ihm auftaucht, kann er nicht anders und macht sich zusammen mit Annabeth und Tyson, einem Mitschüler, zum Camp auf.
Im Camp angekommen, herrscht dort Chaos. Thalias Baum, der das Camp davor schützt, von Außen angegriffen zu werden, stirbt. Nur eins kann ihn retten: das Goldene Vlies. Eine Aufgabe wie gemacht für Percy und seine Freunde. Er macht sich auf, das Vlies zu finden. Und auch seinen Träumen nachzugehen, in denen ihm Glover erscheint und ihn anfleht, ihn zu retten.
Im Gegensatz zum ersten Teil hat sich Percy stark verändert. Obwohl er erst 13 Jahre alt ist, wirkt er sehr erwachsen und vernünftig. Er macht sich Gedanken über die Zukunft.
Diese Gedanken rücken jedoch jäh in den Hintergrund, als er in der Schule angegriffen wird und sich danach unverzüglich ins Camp zurück begibt.
Ab diesem Zeitpunkt wird es rasant. Als Percy erfährt, dass Thalias Baum stirbt, will er natürlich sofort helfen, bekommt jedoch Steine in den Weg gelegt. Nur gut, dass er seine Freunde hat.
Es kommt auch eine weitere interessante Person dazu. Tyson, ein Mitschüler von Percy. Er scheint etwas zurückgeblieben und schwerfällig. Als sich dann jedoch herausstellt, dass Tyson ein Zyklop ist, nimmt die Geschichte eine spannende Wendung.
Aber auch die Träume, die Percy über Glover hat, bringen Spannung in die Geschichte. Der Weg, um ihn zu retten, ist nicht leicht und Percy muss zusammen mit Annabeth und Tyson einige Gefahren durchstehen.
Das zweite Buch der Reihe habe ich noch nicht gelesen, aber der Comic lässt keine Fragen offen und das Ende birgt eine kleine Überraschung.
Durch die Hardcover-Ausgabe bekommt das Buch einen sehr hochwertigen Touch. Die Zeichnungen an sich sind wieder sehr gut gelungen. Mit vielen Details wird die Geschichte in Bildern erzählt. Der Text ist zwar knapp, aber gibt das Wesentliche wieder. So fliegt man förmlich durch die Story und hat auch keinen Leerlauf.
Durch einen interessanten Plot ergibt sich eine spannende Geschichte, die teilweise wieder gespickt ist mit geschichtlichen und mystischen Vorkommnissen. So ergibt sich ein spannender Mix aus Historie und Fantasy.
Dass hier natürlich die Story aus dem zweiten Buch stark verkürzt wiedergegeben wird, sollte einem im Hinterkopf bleiben. Es wird alles auf das Wichtigste reduziert, Nebensächlichkeiten, die im Buch an sich weiter ausgeführt werden, werden nur angerissen oder ganz ausgelassen. Ich werde mich sicherlich der Geschichte auch nochmals in Romanform widmen.
Mir kam es allerdings so vor, als wären die Zeichnungen etwas härter geworden. Aber vielleicht spiegelt dies auch die Ernsthaftigkeit wider, die vermittelt werden soll. Percy und seine Freunde haben nichts zu lachen, dafür reicht ihnen die Zeit nicht. Und trotzdem merkt man, dass die Freundschaft und der Zusammenhalt stärker wird bzw. sich eine Gemeinschaft bildet.
Dies macht für mich auch den Reiz der Geschichte aus.
Fazit:
Eine spannende Geschichte mit einigen Wendungen.
Rick Riordan, Robert Venditti: Percy Jackson (Comic) 02: Im Bann des Zyklopen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.