In einer Mischung aus historischem Fachwissen, Erzählungen und persönlichen Erinnerungen legt der Autor die Geschichte Afghanistans über einen umfassenden Zeitraum dar. Ausgehend von der Geschichte Khorasans und Sistans in vorchristlicher Zeit über frühgeschichtliche Einflüsse bis zur Gründung des modernen Staates und der aktuellen Situation wird eine Fülle an Details und Episoden erzählt, die einen Einblick in die überaus heterogenen und verflochtenen Strukturen des Landes ermöglichen. Dabei wird auch das Dilemma deutlich, in dem sich das Land bis heute befindet - als Spielball von Herrschern und Besatzern, die das Land nicht zur Ruhe kommen lassen.
Auszug: Die selbständigen Staaten in Khorasan . Die Mohammad-Zais . Emir Abdur Rahman und seine Nachfolger . Die Musaheban . Die afghanische Rebublik unter Sardar Mohammad Daoud . Der afghanische Kommunismus . Afghanistan unter sowjetischer Herrschaft . Macht und Ohnmacht der klerikalen politischen Führer . Die zerstrittenen politischen Führer . Die Plünderung des afghanischen Nationalmuseums in Kabul . Die Feldzüge der Mudjahedin gegen die afghanische Zentralregierung.
Inhaltsverzeichnis
1;Inhaltsverzeichnis;9 2;Vorwort zur 2. Auflage;17 3;I Grosskhorasan;21 3.1;I.1 Ariyana, Khorasan, Afghanistan;21 3.1.1;I.1.1 Ariyan;21 3.1.2;I.1.2 Die Fremdherrschaft der Achämeniden;26 3.1.3;I.1.3 Khorasan;29 3.1.4;I.1.4 Afghanistan;37 4;II Sistan;41 4.1;II.1 Sistan, Wiege der Zivilisation von 5000 Jahren;42 4.2;II.2 Sistan im Zeitalter der epischen Hymnen;52 4.3;II.3 Könige und Pahlawans vor der arabischen Herrschaft inSistan;55 4.4;II.4 Der Niedergang Sistans;58 4.5;II.5 Der Mongolensturm;62 4.6;II.6 Sistan unter den Fusstritten Timur-Lengs und seinerNachfolger;63 4.7;II.7 Sistan im Zeitalter von Shah Rukh, dem Sohn Timur-Lengs;66 5;III Die selbständigen Staaten in Khorasan;73 5.1;III.1 Die Taheriden;73 5.2;III.2 Die Saffariden;75 5.3;III.3 Die Samaniden (874898);78 5.4;III.4 Die Ghaznawiden (9621187);82 5.5;III.5 Die Seljuken (10381157);87 5.6;III.6 Die Ghoriden (10091242);92 5.7;III.7 Die Khwarezm Shahs (11271219);96 6;IV Ein Überblick über die Geschichte Kabuls und die Frühgeschichte Khorasans;101 6.1;IV.1 Die Mongolen;101 6.2;IV.2 Die Erben Dschingis Khans und die Kort-Könige;107 6.3;IV.3 Die Timuriden;109 6.4;IV.4 Die Moguln;115 6.4.1;IV.4.1 Die Feldzüge Baburs;116 6.4.2;IV.4.2 Zu Gast bei Zaher-ud-Din Mohammad, Babur;121 6.5;IV.5 Die Dreiteilung Khorasans;124 6.6;IV.6 Nadir Afshar in Kabul;125 7;V Die Gründung des modernen Afghanistans;129 7.1;V.1 Die Paschtunen;129 7.1.1;V.1.1 Ahmad Shah Abdali;131 7.1.2;V.1.1.1 Die Schlacht bei Panipat;133 7.1.3;V.1.1.2 Ahmad Shah und die Stadt Kabul;135 7.2;V.1.2 Timur Shah Abdali (R 17731793);136 7.2.1;V.1.2.1 Timur Shah Abdali und die Frauen;138 7.2.2;V.1.2.2 Der Tod von Timur Shah Abdali;141 7.2.3;V.1.2.3 Die Erben des Timur Shah Abdali;143 7.3;V.1.3 Zaman Shah-e-Abdali (Sado-Zai) (R 17931801);145 7.3.1;V.1.3.1 Die britische Ostindien-Kompanie wird aktiv;146 7.3.2;V.1.3.2 Sardar Payenda Khan wird ermordet;150 7.3.3;V.1.3.3 Die Rache der Barak-Zai-Sardars;151 7.3.4;V.1.3.4 Die Bruderkriege;151 7.3.5;V.1.3.5 Der Koh-e-
Noor-Diamant in Khorasan;154 7.4;V.1.4 Mahmud Shah-e-Abdali (R 18011803) (erste Regierungszeit);155 7.4.1;V.1.4.1 Das Feudalsystem in Afghanistan;157 7.5;V.1.5 Shah Shudja-ul-Mulk Abdali (R 18041809);160 7.5.1;V.1.5.1 Shah Shudja bekommt einen wichtigen Besucher;163 7.5.2;V.1.5.2 Shah Shudja wird besiegt;164 7.6;V.1.6 Mahmud Shah-e-Abdali (R 18101818) (Zweite Regierungszeit);165 7.7;V.1.7 Die Kämpfe um Herat;167 8;VI Die Mohammad-Zais (I);171 8.1;VI.1 Emir Dost Mohammad Khan (18341838)(Erste Regierungszeit);171 8.2;VI.2 Shah Shudja-ul-Mulk (18381842) (Zweite Regierungszeit);172 8.3;VI.3 Der erste anglo-afghanische Krieg;174 8.4;VI.4 Emir Dost Mohammad Khan ergibt sich den Engländern;175 8.5;VI.5 Sardar Akbar Khan, der Sieger von Kabul;177 8.6;VI.6 Die Flucht von Shah Shudja;178 8.7;VI.7 Die verlassene Bala-Hissar-Zitadelle;178 8.8;VI.8 Emir Dost Mohammad und Lord Ellenborough;179 8.9;VI.9 Die Reaktion des Emirs;181 8.10;VI.10 Sardar Akbar Khans Dilemma;182 8.11;VI.11 General Pollock, der Racheengel;185 8.12;VI.12 Emir Dost Mohammad auf der Rückreise nach Kabul;188 9;VII Die Mohammad-Zais (II) VII;191 9.1;VII.1 Die zweite Regierungszeit von Emir Dost MohammadKhan: 18431863;191 9.2;VII.2 Die Regierungszeiten von Emir Sher Ali Khan(R 18631866) und (R 18681878);194 9.2.1;VII.2.1 Die Kämpfe zwischen den Mohammad-Zai-Brüdern;195 9.2.2;VII.2.2 Die Schlacht von Jaldak;197 9.2.3;VII.2.3 Die Wiedereroberung von Bala-Hissar;200 9.2.4;VII.2.4 Der Sistan-Schiedsspruch;201 9.2.5;VII.2.5 Emir Sher Ali und Jamal-al-Din Afghani;202 9.2.6;VII.2.6 Emir Sher Ali und Sardar Yaqub;203 9.2.7;VII.2.7 Emir Sher Alis Reformen;206 9.2.8;VII.2.8 Politisches Tauziehen mit England;207 9.2.9;VII.2.9 Die russische Delegation in Afghanistan;210 9.2.10;VII.2.10 Der zweite anglo-afghanische Krieg;214 9.2.11;VII.2.11 Der Krankheitsverlauf von Emir Sher Ali;216 9.3;VII.3 Die Regierungszeit von Emir Yaqub Khan (1879);218 9.3.1;VII.3.1 Der Volksaufstand in Kabul;221 9.3.2;VII.3.2 Der nationale Aufstand;2
22 9.3.3;VII.3.3 Der Volkswiderstand gegen England nimmt zu;226 9.3.4;VII.3.4 Die Belagerung von Sher Poor;227 10;VIII Emir Abdur Rahman und seine Nachfolger VIII;229 10.1;VIII.1 Die Ankunft von Sardar Abdur Rahman;229 10.1.1;VIII.1.1 Die Schlachten bei Maiwand Kandahar;233 10.1.2;VIII.1.2 Emir Abdur Rahman in Kabul;235 10.1.3;VIII.1.3 Das Panjdeh-Ereignis;237 10.1.4;VIII.1.4 Die Zerstörung des Musala von Herat durch die Briten;240 10.1.5;VIII.1.5 Die Durand-Linie;241 10.1.6;VIII.1.6 Abdur Rahman, der eiserne Diktator;244 11;IX Die Musaheban;265 11.1;IX.1 König Mohammad Nadir;266 11.1.1;IX.1.1 Intermezzo mit Emir Habibullah Kalakani;266 11.1.2;IX.1.2 Sardar Mohammad Nadir trifft in Kabul ein;267 11.1.2.1;IX.1.2.1 Emir Habibullah Kalakani;269 11.1.3;IX.1.3 König Mohammad Nadir;275 11.2;IX.2 Mohammad Zaher Shah;278 11.2.1;IX.2.1 Der Streit um Paschtunistan;284 11.2.2;IX.2.2 Premierminister Daoud;288 11.2.3;IX.2.3 Die politische und ökonomische Lage Kabuls;290 11.2.4;IX.2.4 Die Periode des neuen demokratischen Grundgesetzes;298 11.2.4.1;IX.2.4.1 Nach der Abdankung von Prinz Daoud;298 11.2.4.2;IX.2.4.2 Das afghanische Parlament;299 11.2.4.3;IX.2.4.3 Die interimistische Regierung von Dr. Mohammad Yusof;300 11.2.4.4;IX.2.4.4 Die Regierung von Dr. Yusof;304 11.2.4.5;IX.2.4.5 Die Studenten und die Fakultäten des Pohantun von Kabul;307 11.2.4.6;IX.2.4.6 Die Regierung von Mohammad Hashim Maiwandwal:2. 11. 196512. 10. 1967;311 11.2.4.7;IX.2.4.7 Die Regierungen von Noor Mohammad Etemadi:15. 11. 196716. 5. 1971;312 11.2.4.8;IX.2.4.8 Die Regierung von Dr. Abdul Zaher: 26. 7. 197124. 9. 1972;314 11.2.4.9;IX.2.4.9 Die Regierungszeit von Mohammad Musa Shafiq:7. 12. 197218. 7. 1973;316 11.2.4.10;IX.2.4.10 Die Säuberung der Mitarbeiter König Zahers;320 11.2.4.11;IX.2.4.11 König Zaher dankt ab;323 11.2.4.12;IX.2.4.12 Die Verschwörung des islamisch-politischen Klerus;324 11.2.4.13;IX.2.4.13 König Zaher als Asylant in Rom;326 12;X Die afghanische Rebublik unter SardarMohammad Daoud;331 1
2.1;X.1 Staatspräsident Mohammad Daoud;331 12.2;X.2 Ein provokativer Brief;338 12.3;X.3 Ein Überblick;341 12.3.1;X.3.1 Die Schulen;341 12.3.2;X.3.2 Die medizinische Betreuung;341 12.3.3;X.3.3 Die Versorgung mit elektrischer Energie;343 12.3.4;X.3.4 Die Landwirtschaft;343 12.4;X.4 Das Komplott;345 12.5;X.5 Die Ermordung von Mir Akbar Khyber;346 12.6;X.6 Die Saur-Revolution;349 12.7;X.7 Die Ermordung von Staatspräsident Sardar Daoud undseiner Familie (Coup dÉtat vom 27. April 1978);353 12.8;X.8 Das mutmassliche Grab Sardar Daouds und seineEntdeckung 30 Jahre nach der Ermordung durchafghanische Kommunisten;355 13;XI Der afghanische Kommunismus;359 13.1;XI.1 Die afghanischen Kommunistenführer;359 13.1.1;XI.1.1 Ministerpräsident Taraki;359 13.1.2;XI.1.2 Kabul unter der Herrschaft von Taraki/Amin;364 13.1.3;XI.1.3 Die Antikommunisten;366 13.1.4;XI.1.4 Wer war Hafizullah Amin?;369 13.1.5;XI.1.5 Afghanistan muss geopfert werden;373 14;XII Afghanistan unter sowjetischer Herrschaft;375 14.1;XII.1 Ministerpräsident Babrak Karmal;375 14.1.1;XII.1.1 Die Mudjahedin;380 14.1.2;XII.1.2 Die sterbenden Dörfer;386 14.1.3;XII.1.3 Amnestieerklärung von Babrak Karmal;387 14.1.4;XII.1.4 Die Schlacht im Panjshirtal;388 14.1.5;XII.1.5 Die sowjetischen Berater in Afghanistan;391 14.1.6;XII.1.6 Die sowjetische Militärhilfe;393 14.2;XII.2 Dr. Najibullah, der neue Machthaber in Kabul;396 14.3;XII.3 Der sowjetische Rückzug;398 14.4;XII.4 Najibullahs Kampf ums Überleben;400 15;XIII Die Macht und Ohnmacht der klerikalenpolitischen Führer;403 15.1;XIII.1 Die Gründung der politischen Mudjahedin-Parteien;403 15.2;XIII.2 Das afghanische Flüchtlingselend in Pakistan;405 15.3;XIII.3 Die echten Mudjahedin;408 15.4;XIII.4 Der islamische Staat Afghanistan;416 15.5;XIII.5 Die politischen Mudjahedin-Führer;418 15.5.1;XIII.5.1 Gulbuddin Hekmatyar;419 15.5.2;XIII.5.2 Pir Sayyid Ahmad Gailani;422 15.5.3;XIII.5.3 Mohammad Yunos Khalis;422 15.5.4;XIII.5.4 Abdul Ali Mazari;423 15.5.5;XIII.5.5 Sebghatullah Mudjaddi
di;423 15.5.6;XIII.5.6 Maulavi Mohammad Nabi;424 15.5.7;XIII.5.7 Burhanuddin Rabbani;424 15.5.8;XIII.5.8 Abdul-Rabb-ul-Rassul Sayyaf;425 15.5.9;XIII.5.9 Was haben die klerikalen Mudjahedin-Führer inAfghanistan erreicht?;428 16;XIV Einige Feldkommandanten;431 16.1;XIV.1 Abdur Rashid Dostum;431 16.2;XIV.2 Mohammad Ismael Khan;433 16.3;XIV.3 Abdul Haq;433 16.4;XIV.4 Jalal-ud-Din Haqqani;433 16.5;XIV.5 Ahmad Shah Masud;434 16.6;XIV.6 Mullah Nazim Akhundzada;437 17;XV Die zerstrittenen politischen Führer;439 17.1;XV.1 Das Streben nach einer Exilregierung;439 17.2;XV.2 Die dubiosen Pakte zwischen HIH, ITT und JIA;441 18;XVI Die Plünderung des afghanischenNationalmuseums in Kabul;445 18.1;XVI.1 Die Plünderung des Nationalmuseums;446 19;XVII Die Feldzüge der Mudjahedin gegen dieafghanische Zentralregierung;453 19.1;XVII.1 Der erste Feldzug gegen Jalalabad;453 19.2;XVII.2 Der zweite Angriff auf Jalalabad;454 19.3;XVII.3 Coup dÉtat des Shahnavaz Tanai;454 19.4;XVII.4 Die Raketenangriffe der Mudjahedin auf Kabul;457 19.5;XVII.5 Der Fall von Khowst;458 19.6;XVII.6 Die Kämpfe um Gardez;459 19.7;XVII.7 Die Kämpfe um Balch und Badakhshan;460 19.8;XVII.8 Die Eroberung von Kabul;461 19.9;XVII.9 Kabul wird zerstört;466 19.10;XVII.10 Der Untergang der politischen Mudjahedin-Parteien;467 20;Abkürzungsverzeichnis;469 21;Die Herren von Bala-Hissar im Laufeder Geschichte;471 22;Schlussbemerkungen;475 23;Referenzen;481 24;Register;485 25;Abbildungen;495