Die eBook Schnäppchen der Woche4
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Wenn Kinder mit dem Tod konfrontiert werden

Der Umgang mit Trauer als pädagogische Herausforderung im Schulalltag

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 13.05. - Do, 15.05.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Pädagogik / Schulpädagogik / allgemeine Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung

Kinder kommen in Berührung mit Sterben, Tod und Trauer sind dies nicht Themen, vor denen sie in ihrem Alltag eher beschützt werden sollten? Ähnliche Gedanken mögen sich Erwachsene häufig machen, wenn sie über die kindliche Konfrontation mit dem Tod nachdenken. Doch was geschieht bei einem konkreten unvorhergesehenen Ereignis, beispielsweise wenn das Haustier eines Kindes oder auch ein geliebter Mensch aus der Umgebung stirbt? Kinder stellen Fragen und ihre natürliche Neugier macht auch vor schwierigen Themen nicht Halt [...].
Erwachsene stehen in solch einer Situation häufig vor der Frage, wie sie das betroffene Kind im Ernstfall trösten und mit ihm über das Geschehene sprechen können. Allgemein stellt hierbei nicht nur das Zuhause, sondern auch die Schule einen Ort dar, an den Kinder jene Dinge mitbringen, die ihnen besonders am Herzen liegen seien es positive oder negative Ereignisse [...] Wie kann damit umgegangen werden, wenn ein Kind vom Tod eines Haustieres oder Familienmitgliedes erzählt und offenbar sehr davon betroffen ist? Wie fängt die Lehr-kraft die Klasse auf, wenn ein Schicksal die gesamte Gruppe betrifft? In solchen Situationen ändert sich der Schulalltag von einem auf den anderen Moment, entweder für einzelne Kinder oder für die Klassengemeinschaft als Ganzes [...]
Da nicht alle Kinder den familiären Rückhalt bekommen, den sie gerade in einer solch schwierigen Phase bräuchten, kann die Schule für sie eine entscheidende Institution in Zusammenhang mit ihrer Trauer darstellen [...]
Es geht allgemein darum, die Tabus des Gesprächs über den Tod und des Trauerns aufzuheben und bereits Kindern deutlich zu machen, wie wichtig und hilfreich Trauer zur Verarbeitung von persönlichen Verlusten ist und dass über das Sterben und den Tod gesprochen wer-den darf. Auf welche Art und Weise dies geschehen kann, wird im Verlauf der vorliegenden Arbeit thematisiert [...]

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Dezember 2012
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
96
Autor/Autorin
Katharina Krause (geb. Kühn)
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
152 g
Größe (L/B/H)
210/148/8 mm
ISBN
9783656331339

Entdecken Sie mehr

Portrait

Katharina Krause (geb. Kühn)

Katharina Krause, M. Ed. , wurde 1989 in Simmern/Hunsrück geboren. Ihr Studium der Grundschulbildung mit den Fächerschwerpunkten Anglistik und Germanistik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, schloss sie im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad Master of Education (Grundschulbildung) erfolgreich ab. Parallel zu den letzten Semestern ihres Studiums begann Katharina Krause eine einjährige Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeitern im Koblenzer Hospizverein, welche sie im Dezember 2012 abschloss.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wenn Kinder mit dem Tod konfrontiert werden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Katharina Krause (geb. Kühn): Wenn Kinder mit dem Tod konfrontiert werden bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.