Ein 13jähriger Junge verbringt den Sommer vor seinem Eintritt in eine strenge Klosterschule bei seinem Onkel, dem Prälat Katz, der die berühmte Stiftsbibliothek von St.Gallen leitet. Dessen Haushälterin - das fromme, aber des Lesens unkundige Fräulein Stark - führt mit eisernem Zepter die Aufsicht über den Buben.
Dieser wird sogleich in den Bibliotheksdienst integriert: Als "Pantoffelministrant" muss er die Schuhe der Bibliotheksbesucher in Pantoffel stecken, um das berühmte barocke Parkett zu schützen. Vor den Füßen der Besucherinnen kniend, beginnt der Junge bei der Ausübung seines Amtes heimlich das weibliche Geschlecht zu erforschen, bzw das wenige, was sich ihm aus seiner Perspektive davon bietet.
Nicht unbemerkt von Fräulein Stark!
Diese irritiert den Jungen durch ihre Bemerkung, er sei eben ein Katz und da müsse man vorsichtig sein. Also beginnt er über seine Familie nachzuforschen...
Hürlimanns Auseinandersetzung mit dem muffigen Antisemitismus der frühen 60er Jahre ist gleichzeitig die humorvoll erzählte Geschichte vom Ende einer Kindheit.
Eine leicht zu lesende, amüsante und doch anspruchsvolle Lektüre !