Doris Schneider, 49 Jahre, von 1968 bis 1978, Kinder- und Jugendarbeit, z.T. mit Schwer-kranken an der Uni Klinik Marburg. 1980 Einstieg in die Erwachsenenbildung und nunmehr 17 Jahre therapeutische, supervisorische und beratende Tätigkeit mit Einzelnen, Gruppen, Familien, Betrieben und sozialen Einrichtungen. 6 Jahre Suchttherapeutin an der Klinik Landhaus Sonnenberg im Odenwald.
Wilhelm Hauff wurde am 29. November 1802 in Stuttgart geboren. Er studierte Theologie und Philosophie in Tübingen und arbeitete später als Hauslehrer. Nach Reisen durch Frankreich, die Niederlande und Norddeutschland wurde Hauff Redakteur des "Cottaschen Morgenblattes". Er veröffentlichte Romane und Novellen, bis heute bekannt ist er jedoch durch seine Märchen. Sie erschienen 1826 - 1828 in drei Märchenalmanachen, in denen der Autor die einzelnen Märchen durch eine Rahmengeschichte verbunden hat. Wilhelm Hauff starb 1827 im Alter von 25 Jahren an einem Nervenfieber.