Die eBook Schnäppchen der Woche4
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Argentavis

Der größte fliegende Vogel

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein riesiger Greifvogel steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Argentavis - Der größte fliegende Vogel". Dieser Gigant der Lüfte erreichte eine Flügelspannweite bis zu 8 Metern, ausgestreckt eine Länge von der Schnabelspitze bis zur Fußspitze von maximal 3, 30 Metern und ein Lebendgewicht von schätzungsweise bis zu 80 Kilogramm. Sein Kopf maß von der Schnabelspitze bis zum Hals etwa 45 Zentimeter. Sein rund 28 Zentimeter langer Schnabel war vier Mal so groß wie bei den größten gegenwärtigen Greifvögeln. Seine Flugfedern waren ungefähr 1, 50 Meter lang und 20 Zentimeter breit. Argentavis magnificens ("Großartiger argentinischer Vogel") lebte im Obermiozän vor etwa 8 bis 5 Millionen Jahren in Argentinien. Wie heutige Geier dürfte er ein Segelflieger gewesen sein. Wenn er eine Luftreise antrat, warf er sich von einem höher gelegenen Standort in den Gegenwind und nutzte dann thermische Aufwinde aus. Experten vermuten, er sei ein Aasfresser gewesen, der sich an Kadavern pflanzenfressender Säugetiere gütlich tat. Verfasser des Taschenbuches "Argentavis - Der größte fliegende Vogel" ist der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst, der zahlreiche Werke über urzeitliche Tiere geschrieben hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
50
Dateigröße
7,40 MB
Autor/Autorin
Ernst Probst
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783656755098

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Argentavis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ernst Probst: Argentavis bei ebook.de