15% Rabatt1 auf tolino Zubehör mit dem Code TASCHE
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
cover

Coaching

Erfolg im 21. Jahrhundert

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
22,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Amerikaner und eine Deutsche sehen von Deutschland ausgehend die Kernzelle für eine neue Gesellschaftsepoche für Europa pulsieren!

Längst ist die Wirtschaft der Markt einer Weltgesellschaft geworden, wir aber bewegen uns immer noch in den engen Behausungen unserer nationalstaatlichen Grenzen. Deutschland ist eine Weltmacht und verhält sich wie ein ängstlicher kleiner Junge, der nichts mehr fürchtet als den Blauen Brief aus Brüssel. Leute ohne Arbeit sitzen zuhause, schauen fern und warten auf den "Ruck", die "Wende", den "Wechsel", von dem die Politiker sprechen.

Dass dieser Ruck von uns selbst kommen muss, werden diese nicht auszusprechen wagen. Wer aber die Globalisierung nicht verpassen will, muss den Rahmen schaffen, in dem man Karrieren und Unternehmen befördern kann. Und dafür muss man sich überlegen, für welchen Job man gerne um neun Uhr morgens vor der Tür ist.

Die moderne Wirtschaft ist vom Nationalstaat unabhängig, ob man will oder nicht: "Heute tragen Beobachtungen und Überlegungen vieler Disziplinen zu der Einsicht bei, dass die Steuerung komplexer Gesellschaftssysteme nicht der Politik überlassen werden kann. (.)
Es nimmt die Einsicht zu, dass Steuerung im Wesentlichen als Selbststeuerung konzipiert sein muss" (Wilke 2001:42).

Deutschland befindet sich auf genau diesem Weg: von der Angestelltenkultur und staatlich reguliertem Arbeitsmarkt zur selbst bestimmten Wirtschaft - und zu selbst bestimmenden Akteueren - hin zu Innovation und Unternehmertum. Deshalb muss man sich vom tradierten deutschen Glauben auf eine Veränderung "von oben" schleunigst lösen. Dabei müssen sich sowohl Individuen als auch Unternehmen zum Teil umstrukturieren. Wer auf das Anziehen der nächsten Konjunktur wartet, um dann zu handeln, hat nicht verstanden. Die Konjunktur zieht nur dann an, wenn man jetzt handelt.

Mit diesem Standardwerk werden wache Menschen ermutigt, die Ärmel hochzukrempeln und die Wende selber einzuleiten!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2014
Sprache
deutsch
Ausgabe
Neuauflage
Seitenanzahl
280
Dateigröße
1,27 MB
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Sonja Becker, Martin Sage
Herausgegeben von
Volker Wendel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783945562000

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Luca Leonardo am 02.03.2016

100 Coaching Tools und die Frage sind sie neugierig auf Menschen?

Auf der Suche nach einem Coaching Tool? Es werden viele Tools vorgestellt und kurz erklärt. Ein wunderbares Buch um die vielen Tools vor Auge zu haben und einen Eindruck zu bekommen was sie für eine Wirkung auf den Coachee haben. Ein Wegbegleiter für Coaching für alle die auf Menschen neugierig sind!
Von Anonym am 09.08.2015

Für Leader u. jeden der sich für Menschen u. Weiterentwicklung interessiert!

Ich selbst habe eine Coachingausbildung gemacht und seit vielen Jahre damit. Ein Buch für jeden der sich für Menschen, persönliche Entwicklung, Pädagogik, Weiterentwicklung und den neuen Zeitgeist interessiert. Bis jetzt habe ich nichts dergleichen gefunden und es gibt wirklich soo viel Literatur in dem Bereich!! Die Autoren sind absolute Profis und man merkt schon sofort in der Einleitung, dass sie sich viele, viele Jahre intensiv mit Coaching und Menschlicher Entwicklung beschäftigt haben und basierend auf Ihren Forschungen eine eigene Methode entwickelt haben. Sehr empfehlenswert, auch da die 100 Tools sehr übersichtlich sind, immer auch mit einem Beispiel aus der Praxis ergänzt werden und es sich auch sehr flüssig ließt!!