INTERPUNKTION ESSENTIELL FÜ R DAS VERSTÄ NDNIS 3
DIE SATZZEICHEN (PUNCTUATION MARKS) 4
KOMMA (COMMA) 4
AUFZÄ HLUNGEN 5
TEILSÄ TZE 6
SATZTEILE 6
Nebensä tze 6
Relativsä tze 7
Partizipien 7
Infinitive 8
Gerundien 9
Adverbien 9
APPOSITIONEN 9
ZAHLEN 10
SEMIKOLON (SEMICOLON) 11
Teilsä tze 11
Aufzä hlungen 11
PUNKT (FULL STOP) 12
Satzende 12
Abkü rzungen 12
DOPPELPUNKT (COLON) 13
GEDANKENSTRICH (DASH) 13
FRAGEZEICHEN (QUESTION MARK) 14
AUSRUFEZEICHEN (EXCLAMATION MARK) 14
AUSLASSUNGSZEICHEN (APOSTROPHE) 15
KLAMMERN (BRACKETS) 15
RUNDE KLAMMERN (ROUND BRACKETS) 15
ECKIGE KLAMMERN (SQUARE BRACKETS) 15
BINDESTRICH (HYPHEN) 16
ANFÜ HRUNGSZEICHEN (QUOTATION MARKS) 16
INTERPUNKTION EINE FRAGE DES SCHREIBSTILS? 17
BIBLIOGRAFIE 18