Farbulös - eBooks jetzt in Farbe erleben mit den tolino eReadern zum Bestpreis
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Der japanische Liebhaber

Roman | Von der Autorin des Weltbestsellers »Das Geisterhaus«

(4 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Isabel Allende auf dem Höhepunkt ihres Schaffens

»Es liegt an uns, ob die Liebe ewig währt.«

Für Irina ist der neue Job ein Glücksfall. Die junge Frau soll für die Millionärin Alma Belasco als Assistentin arbeiten. Mit einem Schlag ist sie nicht nur ihre Geldsorgen los, sondern gewinnt auch eine Freundin, wie sie noch keine hatte: extravagant, überbordend, mitreißend und an die achtzig. Doch bald spürt sie, dass Alma verwundet ist. Eine Wunde, die nur vergessen scheint, wenn eines der edlen Kuverts im Postfach liegt. Aber wer schreibt Woche um Woche diese Liebesbriefe? Und von wem stammen all die Blumen? Auch um sich von den eigenen Lebenssorgen abzulenken, folgt Irina den Spuren, und es beginnt eine abenteuerliche Reise bis weit in die Vergangenheit.

Isabel Allende erzählt von Freundschaft und der unentrinnbaren Kraft einer lebenslangen Liebe. Davon, wie Zeit und Zwänge über eine solche Liebe hinweggehen und sie verwandeln, in Verbundenheit, Wehmut und ein leises Staunen - darüber, schon so lange gemeinsam unterwegs zu sein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
336
Dateigröße
5,29 MB
Autor/Autorin
Isabel Allende
Übersetzung
Svenja Becker
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
spanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518741757

Portrait

Isabel Allende

Isabel Allende, geboren 1942 in Lima, ist eine der weltweit beliebtesten Autorinnen. Ihre Bücher haben sich millionenfach verkauft und sind in mehr als 40 Sprachen übersetzt worden. 2018 wurde sie und damit erstmals jemand aus der spanischsprachigen Welt für ihr Lebenswerk mit der National Book Award Medal for Distinguished Contribution to American Letters ausgezeichnet. Isabel Allendes gesamtes Werk ist im Suhrkamp Verlag erschienen.


Svenja Becker, geboren 1967 in Kusel (Pfalz), studierte Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie lebt als Übersetzerin (u. a. Allende, Guelfenbein, Onetti) in Saarbrücken.


Pressestimmen

»Isabel Allende schreibt stimmungsvoll über eine Liebe, die weit in die Vergangenheit reicht. « Meike Schnitzler, Brigitte

»Ein zauberhafter Roman über große Gefühle. « Für Sie

»Ein großartiges Familienepos« Bunte

»Stilsicher findet sie stets die Balance zwischen ernüchternder Realität und betörender Kolportage, was auch dem überaus gewitzten Aufbau geschuldet ist, der die Geschichte zwar schrittweise entfaltet, doch mit Hilfe geschickt gesetzter Vor- sowie Rückgriffe eine eigentümliche, faszinierende Spannung erzeugt, die bis zum erlösenden, herzwärmenden Finale fesselt. « Roman Halfmann, Hessischer Rundfunk

»In seinem Kern ist Der japanische Liebhaber ein Roman über das Altern . . . Vor dem Tod hat der Mensch noch manches zu ertragen. Woraus da Kraft zu schöpfen ist? Auch darüber hat Isabel Allende nachgedacht und kluge Gedanken in ihren Roman eingeflochten. « Irmtraud Gutschke, neues deutschland

»Spannend, unterhaltsam und vom Glauben an das nicht endende Gute durchdrungen. « Ulrich Steinmetzger, Thüringische Landeszeitung

»Allendes Romane offenbaren immer noch den Zauber einer großen Erzählkraft. « Oliver Schmidt, Neue Osnabrücker Zeitung

»In einem wundersamen Zusammenspiel aus Geschichte und Fantasie, Vergangenheit und Gegenwart, Glück und Schmerz kreiert Allende ein weiteres Meisterwerk. « Alexandra Gölly, sandammeer. at

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Thrillerfan am 30.12.2021

ewige Liebe

Hätte ich das Buch mit 20 gelesen, hätte ich es besser verstanden. Ich finde, dass man sein eigenes Leben leben muß, um keine Schattenexistenz zu sein. Trotzdem habe ich mich vom Strom des Buches mitreissen lassen und wie immer das Besondere, das I.A.s Bücher ausmacht, gespürt. Ein Hauch von Wehmut ist auch dabei.
Von Tilman Schneider am 21.03.2021

epische Liebesgeschichte

Irina ist Pflegerin und Assistentin von Alma. die betagte Dame ist stets freundlich und tiefgründig und schon als kleines Mädchen musste sie von Danzig in die USA übersiedeln. Ihre Eltern wollten sie schützen, denn der Zweite Weltkrieg tobte. Irina hat auch schon ein bewegtes Leben. Alma bekommt immer Briefe von Ichimei Fukuda. Was hat es damit auf sich möchte Irina wissen und taucht in die Geschichte von Alma ein und entdeckt so viel Liebe und Kraft und auch für sich selbst, entwickelt sich ein neuer Weg. Isabel Allende hat wieder voller Kraft und Poesie geschrieben und wir lernen die Familie von Irina kennen und von Alma und auch die Familie Fukuda. Die Handlung umspannt fast 90 Jahre und Isabel Allende hat viele historische Ereignisse und Verwicklungen mit eingeflochten. Eine gewaltige, große und auch epische Liebesgeschichte. Großartig!