Farbulös - eBooks jetzt in Farbe erleben mit den tolino eReadern zum Bestpreis
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Die Europäische Währungsunion

Geschichte, Krise und Reform

eBook epub
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Krisen in der Eurozone haben die Europäische Union vor die größte Herausforderung seit ihrer Gründung gestellt. Dieses Buch erläutert in kompakter Weise die Entstehung und Funktionsweise der Europäischen Währungsunion und diskutiert die Annahmen, die ihrer Ausgestaltung zu Grunde liegen. Darauf aufbauend stellt es dar, welche makroökonomischen und politischen Entwicklungen die Eurozone seit ihrer Gründung durchlaufen hat, mit welchen Instrumenten und Reformen die Mitgliedstaaten und EU-Institutionen auf die Krisen reagiert haben und welche Herausforderungen weiterhin bestehen. Das Buch gibt einen strukturierten und orientierenden Überblick, der zur schnellen Information und zum vertiefenden Lernen gleichermaßen geeignet ist. Trotz der dynamischen Entwicklungen auf europäischer und mitgliedstaatlicher Ebene ist das Werk durch die Darstellung der makroökonomischen und politischen Zusammenhänge auch langfristig nutzbar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Mai 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
3,36 MB
Reihe
Brennpunkt Politik
Autor/Autorin
Daniela Schwarzer
Serie hrsg. von
Hans-Georg Wehling, Reinhold Weber, Gisela Riescher, Martin Große Hüttmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783170244030

Portrait

Daniela Schwarzer

Dr. Daniela Schwarzer manages the European programme at the German Marshall Fund in Berlin and is a senior research professor at the Paul H. Nitze School of Advanced International Studies (SAIS), John Hopkins University, Bologna/ Washington DC.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Europäische Währungsunion" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.