"Wer auch immer Hrubesch dazu bewegt haben mag, diesem Projekt letzten Endes doch seinen Segen zu geben, wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet, denn die Biographie über das Kopfball-Ungeheuer ist eine der besten Publikationen des abgelaufenen Jahres." ivz-aktuell, Henning Meyer-Veer
Umso erfreulicher, dass es dem gebürtigen Stukenbrocker Andreas Schier gelungen ist, eine gut 300 Seiten umfassende Biografie über den engagierten Menschen und Sportler zu verfassen. Eine spannend zu lesende Geschichte des Fußballs, so intensiv und nah wohl auch, weil Schier bis auf eine einzige Ausnahme jeden der fast 200 Interviewpartner persönlich und dabei oft in privater Umgebung zum Gespräch getroffen hat. Das gibt dem Leser die Chance, auch abseits des Fußballs viel mehr vom Familienmenschen, Spieler und Trainer Horst Hrubesch zu erfahren, als der kopfballstarke Mittelstürmer selbst über sich erzählen würde. Uneingeschränkter Lesetipp für alle, die auch nur im Ansatz Spaß am Fußball haben! CARL, Benedikt Hensdiek
»Das Buch schafft es, Hrubeschs nicht zu erschütternde Ethik von Kindesbeinen an bis zur Gegenwart als U21-Nationaltrainer herauszuarbeiten, die da lauten: Ehrgeiz, Ehrlichkeit, Bodenständigkeit. « WELT am SONNTAG, Martin Sonnleitner
Es war nicht leicht, Hrubesch zu überreden, sich in einer Biografie beschreiben zu lassen: Andreas Schier hat das äußerst lesenswert geschafft. Starker Typ, gutes Buch! HSV live
"Die Biografie erzählt von Erfolgen und Misserfolgen [. . .] und zeigt einen Mann mit Ecken und Kanten, der das Herz am richtigen Fleckt hat." Dachbau-Magazin, Juli/August 2016
"Schiers Buch ist großartig." junge Welt. Nr. 183, Seite 16