Hinterher ist man immer klüger. Eine Kunst ist es hingegen, im Voraus alle verfügbaren Informationen auszuwerten, um zur richtigen Entscheidung zu kommen. Mit der geeigneten Technik lassen sich richtige Entscheidungen gezielt herbeiführen. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Inhalte:
- Entscheidungen vorbereiten: Wie Sie Ziele definieren und unter Zeitdruck richtig handeln
- Fehlentscheidungen vermeiden: Wie Sie Denkfehlern auf die Spur kommen
- Erprobte Hilfen nutzen: die besten Entscheidungstechniken
- Maßnahmenplan: in fünf Schritten zur richtigen Entscheidung
Inhaltsverzeichnis
Einfach richtig entscheidenWie entscheiden wir uns? Welche Ziele spielen eine Rolle? Die Zeit entscheidet mitDie sieben häufigsten Fehler Wie unser Denken Entscheidungen beeinflusstDenken und EntscheidenDie "blinden Flecken" in unserem Denken In fünf Schritten zur richtigen Entscheidung1. Legen Sie Ihre Fragestellung fest2. Klären Sie Ihre Ziele3. Entwickeln Sie Ihre Optionen4. Treffen Sie Ihre Entscheidung5. Prüfen Sie das ErgebnisEntscheidungstechniken - EntscheidungshilfenDie NutzwertanalyseDer EntscheidungsbaumChecklistenDas K. -o. -SystemBuridans EselWorst-case-ScenarioImaginationstechnikenDe Bonos DenkhüteEntscheidungen in der Gruppe LiteraturStichwortverzeichnis