Ostseetod, von Eva Almstädt
Cover:
Eine düstere Küstenlandschaft, einem Krimi angemessen.
Inhalt:
In einem kleinen Dorf an der Ostsee verschwindet ein 11 jähriges Mädchen spurlos. Keine Lösegeldforderung und auch die sofort eingeleiteten Suchmaßnahmen bleiben erfolglos. Kommissarin Pia Korittki, selbst Mutter, weiß dann jede Minute zählt.
Zuerst rückt keiner im Dorf mit der Sprache heraus, dann bilden sie sogar eine Bürgerwehr.
Als dann ein Toter im Wald gefunden wird (Mord oder Selbstmord?), bröckeln die Fassaden und mehr und mehr wird erzählt und kommt ans Licht.
Dann verschwindet auch noch ein zweites Mädchen
Meine Meinung:
Dies ist Pia Korittkis elfter Fall in dieser Reihe.
Für mich war es der erste und ich bin super gut in die Geschichte reingekommen (Klar sind ein paar Fragezeichen zu ehemaligen Kollegen, aber die sind nicht so relevant, dass sie den Lesefluss stören). Man kann die Bücher also auch wirklich super gut einzeln lesen.
Der Schreibstil ist klasse. Es wird gerade so viel vom Privatleben der Protagonisten erzählt, dass es die Krimi-Handlung nicht stört, aber auch so viel, dass man die Personen im Ganzen sehen und verstehen kann.
Sehr gezielt und passend wird an den richtigen Stellen ein feiner Humor eingebaut, der mir gut gefallen hat.
Die Handlung wird super spanenden aufgebaut, es gibt immer wieder neue Hinweise und Ermittlungshäppchen, die geradezu danach schreien, mit zu recherchieren und mit zu ermitteln.
Jeder der Dorfbewohner hat so seine eigenen "Probleme" und so nach und nach tauchen die "Verflechtungen" und mögliche Motive(?) untereinander auf.
Gerade die Motivsuche ist hier so klasse. Bis zum Schluss kann man sich nicht vorstellen warum die Taten eigentlich so ausgeführt werden.
Die Auflösung ist dann super gemacht, ich bin echt begeistert.
Und was ich ganz, ganz klasse fand:
Beim Showdown am Schluss, agiert Pia (und ihr Kollege) sehr professionell und nicht so übertrieben "Kino-Aktion-mäßig" wie oft in Krimis und gerade das ist spannend und sehr real - alle Achtung!
Autorin:
Eva Almstädt absolvierte eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH und studierte Innenarchitektur in Hannover. Ihr erster Roman Kalter Grund wurde zum Auftakt der erfolgreichen Serie um die Lübecker Kommissarin Pia Korittki. Die Autorin lebt mit Mann und zwei Kindern in Schleswig-Holstein.
Mein Fazit:
Ein absolut klasse geschriebener Krimi.
Mit einer Spannungskurve bis zum Schluss, immer wieder werden neue Fragen aufgeworfen und verworfen.
Das Ende ist realistisch und alle Fragen werden logisch beantwortet und entwirrt.
Von mir 5 Sterne.