Irgendetwas ist komisch. Der Alarm geht los, als die Schüler gerade eine Klassenarbeit schreiben und es hört sich ganz anders an wie sonst. Es ist kein Probealarm, sondern etwas ganz schreckliches ist passiert. Es gab einen Störfall im Kernkraftwerk und die Wolke zieht immer näher heran. Janna-Berta rast nach Hause um sich mit ihrem kleinen Bruder zu verstecken. Der Anruf der Mutter alarmiert die Beiden und sie sollen sich mit Nachbarn auf den Weg zum Bahnhof machen. Alle sind schon weg und so fahren sie mit ihren Rädern los. Auf dem Weg kommt Uli ums Leben und verstört und geschockt trudelt das junge Mädchen weiter und landet in einem improvisierten Krankenhaus. Sie ist schwer geschädigt durch die Strahlung und verliert ihre Haare und auch den Glauben an ein Weiterleben. Dann taucht auch noch ihre ungeliebte Tante aus Hamburg auf und möchte sie mitnehmen. Gudrun Pauswangs beklemmende, spannende und erschreckend realistische Geschichte ist immer noch hoch aktuell und immer wieder ein Schlag. Man darf nie vergessen, was passiert ist, jeden Tag im kleinen passiert und im großen passieren könnte.