"Für mich eine der unterhaltsamsten Romane der vergangenen Jahre. Ich will mehr solche Geschichten." Fachbuchkritik (Blog
"Aberwitzige Völkerverständigung!" Petra
"Superlustig und tiefsinnig" tina woman
"Der Journalistin und Autorin Alexandra Fröhlich ist mit ihrem Roman «Meine russische Schwiegermutter und andere Katastrophen» eine West-Ost-Satire buchstäblich zum Brüllen gelungen. Frei von jeglichem Selbstmitleid und mit staubtrockenem Humor entfaltet Ich-Erzählerin Paula ihre groteske Liebesgeschichte mit Artjom. [. . .] Der Roman ist eine vergnügliche Lektüre nicht nur für Russland-«Insider», die an tristen Wintertagen die Lachmuskeln stärkt." dpa
"Aberwitzige Komödie" Grazia
"Eine kurzweilige Komödie" Brigitte
"Eine großartige Komödie." Superillu
"'Meine russische Schwiegermutter' von Alexandra Fröhlich ist so amüsant, dass man vielleicht gleich zwei Exemplare kaufen sollte. Eins zum Behalten und eins zum Verschenken!" tina
"Ein toller Roman: flott, ehrlich, aberwitzig." FÜR SIE
"Dieser lustige Roman beschreibt den alltäglichen Irrsinn einer Multikulti-Beziehung." vital, März 2013
"Mit Witz, jeder Menge Klischees und einer guten Portion schwarzem Humor beschreibt die Autorin, was es bedeutet, in eine Familie mit völlig unterschiedlichen Wertvorstellungen einzuheiraten." Schwäbische Post
"Zum Kringeln . . . (. . .) Ein prima Lesevergnügen!" Woche der Frau
"Selten wurde das Thema 'East meets West' so saukomisch zugespitzt wie hier." TV Spielfilm
"Alexandra Fröhlich (. . .) hat mit ihrem Roman eine wirklich unterhaltsame Geschichte geschrieben." Delmenhorster Kreisblatt
"Wodka und Tränen fließen in dem Buch in Strömen, aber auch die Lachtränen vom Leser mischen sich dazu." Fröhlich lesen (MDR)
"Vergnüglich" F. F. dabei
"Witzig, pointiert, locker" Landeszeitung für die Lüneburger Heide
"Vergnüglich" Das Neue Blatt
"Richtig was zum Lachen. Kurzweilig und mit viel Wortwitz schildert die Autorin Alexandra Fröhlich Paulas nervenaufreibende Erlebnisse mit der russischen Verwandtschaft." bella
Alexandra Fröhlich beschreibt die Unterschiede der Charaktere charmant und lustig, ohne dabei ständig auf Klischees herumzureiten [ ]Wer den Film My big fat Greek Wedding mag, der wird dieses Buch lieben. Nach der Lektüre betrachtet man vielleicht sogar die eigene Schwiegermutter mit ganz anderen Augen www. Soundlarge. at
"Mit staubtrockenem Humor erzählt" Augsburger Allgemeine
"Der Journalistsin und Autorin Alexandra Fröhlich ist mit ihrem Roman eine Ost-West-Satire buchstäblich zum Brüllen gelungen." www. Relevant. at
"Lesespaß, der das Herz zum Hüpfen bringt und äußerst unterhaltsam ist - Alexandra Fröhlich löst mit ihren Geschichten beim Leser Lachanfälle aus und verbreitet überall gute Laune." www. literaturmarkt. info
"Ein amüsanter Roman über die russische Mentalität." Oberösterreichische Nachrichten
"Dieses Buch könnte man in jedes Comedy Programm übernehmen. es sprüht voller Situationskomik. Einfach nur genial. Unbedingt lesen." Fachbuchkritik (Blog
"Vergnüglich geschrieben." Münsterländische Tageszeitung
"Dieses Buch legt man nicht mehr aus der Hand, wenn man erst einmal begonnen hat, darin zu lesen." Hamburg im Blick, Februar 2013
"Vorsicht: Dieser Roman ist unberechenbar. Hatten Sie beim Lesen gerade noch Bauchweh vor Lachen, kullert plötzlich eine kleine Träne aus Ihrem Auge: Hach! Seufz! Kurz: Ein perfekter Mix aus Situationskomik, Romantik und skurrilen Geschichten à la Wladimir Kaminer. . . Mit diesem locker zu lesenden, aber niemals belanglosen Buch fängt das Lese-Jahr gut an!" www. buch-ticker. de, Februar 2013
"Dieser erfrischende Roman sorgt für allerbeste Unterhaltung und tiefe Lachfalten." Papillon-Texte (Blog), Februar 2013