Farbulös - eBooks jetzt in Farbe erleben mit den tolino eReadern zum Bestpreis
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Verse für Zeitgenossen

Gedichte

Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Leben in der Fremde, die Sehnsucht nach Berlin

Mascha Kalékos Exilgedichte

Von den Nationalsozialisten ins Exil gezwungen, verlor Mascha Kaléko nicht nur ihre Heimat, sondern auch ihre Sprache und damit ihr Publikum. Sie schrieb also nicht mehr wie im 'Lyrischen Stenogrammheft' für die breite Masse, sondern richtete sich an ihre Leidens- und Zeitgenossen, die mit ihr ins Exil gehen mussten.
Melancholisch, oft sehnsüchtig, aber pointiert und mit dem ihr eigenen Witz thematisiert sie Heimat und Fremde und setzt wie nebenbei dem New Yorker Künstlerviertel Greenwich Village, in dem sie mit ihrer Familie lebte, ein literarisches Denkmal. 'Verse für Zeitgenossen' war einer der wenigen Bände, die in den Vierzigerjahren in deutscher Sprache in den USA veröffentlicht wurden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Dezember 2017
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
109
Autor/Autorin
Mascha Kaléko
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
198 g
Größe (L/B/H)
195/124/17 mm
ISBN
9783423281393

Portrait

Mascha Kaléko

Mascha Kaléko, geboren 1907 in Galizien, gestorben 1975 in Zürich, wurde in den 1930er Jahren mit ihrem Lyrischen Stenogrammheft schlagartig bekannt. Seit den 1920er Jahren verkehrte sie in den intellektuellen Kreisen des Romanischen Cafés in Berlin. 1938 emigrierte sie in die USA, später nach Israel. Sie ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts.

Pressestimmen

Mascha Kaléko ist eine Klassikerin der Neuen Sachlichkeit, eine der wirklich wenigen, die auf Deutsch Dichtkunst, Stil und Witz verbinden. Sabine Rohlf, Missy Magazine

Die neue Ausgabe von Kalékos Verse für Zeitgenossen zeigt, wie die 1975 verstorbene Dichterin mit ihren Worten zwischen Liebe, Distanz, Satire und Melancholie tanzt. Pia Rolfs, Frankfurter Neue Presse

Verse für Zeitgenossen enthält zeitlose Lyrik einer großen deutschsprachigen Lyrikerin. Grafenauer Anzeiger

Kaléko reflektiert über den Heimatbegriff und die Frage, welche Auswirkungen die Fremde auf ihr Leben hat. Markus Jäger, ekz Bibliotheksservice

Es sind wunderbare, zugleich berührende Worte zwischen gekühltem Abschied und philosophischem Trost, zugleich mit Würde und Standhaftigkeit. Walter Prankl, kultur-punkt. ch

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Verse für Zeitgenossen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.