product
cover

Die Bullet-Journal-Methode

Verstehe deine Vergangenheit, ordne deine Gegenwart, gestalte deine Zukunft

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Erfinder der bahnbrechenden Bullet-Journal-Methode Ryder Carroll zeigt in diesem Buch, wie Sie endlich zum Pilot Ihres Lebens werden und nicht länger Passagier bleiben. Seine Methode hilft mit einer strukturierteren Lebensweise achtsamer und konzentrierter zu werden. Inzwischen lassen sich Millionen Menschen von ihm inspirieren. In diesem Buch erklärt er seine Philosophie und zeigt, wie Sie Klarheit ins Gedankenchaos bringen, wie Sie Ihre täglichen Routinen entwickeln und vage Vorhaben in erreichbare Ziele verwandeln. Mit nur einem Stift und einem Notizblock und Carrolls revolutionärer Technik werden Sie produktiver, fokussierter und lernen, was wirklich zählt - bei der Arbeit und im Privaten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. November 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
12,25 MB
Autor/Autorin
Ryder Carroll
Übersetzung
Viola Krauß
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644403222

Portrait

Ryder Carroll

Ryder Carroll ist Digital Product Designer und der Erfinder des Bullet Journals. Er wurde in Wien geboren (und spricht fließend Deutsch) und wuchs dort als Sohn des Schriftstellers Jonathan Carroll auf, bevor er zum Studium in die USA ging. Heute lebt er in New York.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Endlose Seiten am 19.11.2019

Sehr empfehlenswert!

In seinem Buch »Die Bullet-Journal-Methode« erklärt Ryder Carroll seine Gedanken hinter dem BuJo-Konzept und wie jede_r von uns die Methode für sich nutzen kann. Ich wollte Ryders Buch lesen, weil ich mich bereits seit einiger Zeit mit dem Thema BuJo beschäftige und endlich wissen wollte, was Ryder dazu zu sagen hat. Das Buch bietet die Gelegenheit, Ryders Gedanken hinter dem System zu verstehen. Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut. Der Mix aus Gold und Schwarz ist meiner Meinung nach ein Hingucker. Zwei Lesebändchen erleichtern es, sich zurechtzufinden. Der Innenteil ist ähnlich minimalistisch gestaltet - Schwarz und Gold bzw. Senfgelb sind die einzigen Farben, die verwendet werden. "Die Qualität unserer Zeit bemisst sich an unserer Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu leben." - Zitat (Seite 201) »Die Bullet-Journal-Methode« besteht aus zwei Teilen, dem System und der Praxis. Zunächst erzählt der Autor, wie er überhaupt auf das Bullet-Journaling gekommen ist und was er sich dabei gedacht hat. Danach stellt er die Grundbestandteile eines BuJo's vor, die jede_r nach Belieben erweitern kann. Zwischendurch regen motivierende Zitate zum Nachdenken an und inspirieren zur Produktivität. Darüber hinaus werden Beispiele aus der BuJo-Community aufgeführt. Diese zeigen, wie vielfältig und einzigartig die BuJo-Methode umgesetzt werden kann. »Die Bullet-Journal-Methode« ist kein Buch, in dem ihr Malvorlagen oder Bilderideen zur Verschönerung eures BuJo's findet. Instagram, Pinterest oder diverse YouTube-Videos sind an dieser Stelle besser geeignet. Versteht mich nicht falsch, zwischendurch kommen sehr wohl Skizzen vor. Diese dienen aber nur reiner Visualisierung und tragen zum Verständnis bei. Sie dienen nicht als Dekoration oder Verzierung. Carrolls Buch regt vielmehr dazu an, über sich selbst nachzudenken und sich zu hinterfragen und darum, Klarheit zu verschaffen. Das Buch ist psychologisch angehaucht, was ich ehrlich gesagt, ursprünglich nicht erwartet, aber schlussendlich begrüßt habe. Fazit »Die Bullet-Journal-Methode« eignet sich sowohl für BuJo-Einsteiger als auch Fortgeschrittene, denn es bietet einen komplett anderen Blickwinkel auf das Thema BuJo, als all das, was so im Internet kursiert. Mit dem Buch erhält man nicht nur Einblicke in die Gedankengänge des Erfinders, sondern entwickelt endlich Verständnis für die BuJo-Methode.
Ryder Carroll: Die Bullet-Journal-Methode bei ebook.de