Charaktere:
Kacey: Vorrangig braucht Kacey vor allem jemanden oder etwas im Leben, das ihr Halt gibt. Aufgrund ihrer schwierigen Beziehung zu ihren Eltern sucht sie eigentlich nur nach Nähe und jemanden der sie liebt. Da ihre Kindheit auch ziemlich unterkühlt war, braucht sie nun viel Körperkontakt und würde auch ihr völlig fremde Menschen zur Begrüßung umarmen. Ganz besonders macht sie aber ihre musikalische Seele aus. Sie liebt es Texte zu schreiben, denn so schreibt sie sich viele ihrer Probleme einfach von der Seele und singt sie dann in die Welt hinaus. Am besten hat mir allerdings gefallen, dass sie auch ein klein wenig schrullig ist, mit ihrer speziellen Vorliebe für die 80er.
Jonah: Jonah verkörpert mit jeder Faser seines Seins den perfekten Good Guy. Er ist einfach nur absolut liebenswürdig. Obwohl er eine solche Last auf seinen Schultern mit sich herum trägt, will er niemanden, vor allem seiner Familie und seinen Freunden, zur Last fallen und macht alles um so selbständig zu sein wie möglich. Bis er Kacey kennenlernt hat er nur ein Ziel: er möchte etwas hinterlassen, sein ganz eigenes Vermächtnis. Daher lebt er jeden Tag in seiner bestimmten Routine und lässt sich nur ungern aus der Bahn werfen. Aber genau das schafft Kacey.
Schreibstil:
Die Geschichte der zwei Liebenden wird abwechselnd aus Kaceys und Jonahs Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Und ich glaube dieser Aspekt hat dazu beigetragen, dass es sogar noch emotionaler wurde, obwohl das wirklich schwer vorstellbar war. Dieses Buch hat mich so oft zu Tränen gerührt. Aber nicht nur, weil es mir das Herz brach, sondern auch weil so viele Augenblicke so ergreifend und wunderschön waren, dass einem das Herz vor Liebe überfloss. Selten habe ich ein Buch gelesen, dass mich sowohl in die schönsten Höhen als auch in die schrecklichsten Tiefs gezogen hat. Die Autorin weiß wirklich wie man lebensechte Gefühle auf Papier bannen kann, so dass der Leser gar keine andere Wahl hat, als emotional zu werden. Aber auch neben diesem wunderschönen Punkt muss man sagen, dass der Schreibstil an sich ebenfalls sehr gut war. Auch an den tragischsten Passagen hatte man das Gefühl, dass man mit einer helfenden Hand durch diese geleitet wurde. Der Stil war flüssig und einfach angenehm zu lesen. Das gesamte Buch war ein purer Genuss.
Meine Meinung:
Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, ist meine Rezension bis zu dieser Stelle bereits schon ziemlich ausführlich ausgefallen. Das liegt daran, dass mir für dieses Buch die Worte fehlen. Ich weiß ganz einfach nicht, wie ich in Worte fassen soll, was ich während des Lesens gefühlt habe. Und selbst während ich hier diese Rezension schreibe werde ich erneut von meinen Gefühlen überwältigt, wenn ich nur an diese unglaubliche Story denke.
Die Geschichte von Kacey und Jonah war wirklich eine Achterbahn der Gefühle, man wechselte von heiß zu kalt, von Liebe zu Trauer. Obwohl man sich ziemlich schnell darauf einstellen konnte, dass dieses Buch womöglich anders enden würde, als man es von New Adult Romanen gewohnt ist, so war man doch einfach nicht gut genug vorbereitet. Es kam mir so vor als würde die Zeit stehen bleiben. Einerseits verging die Zeit zu langsam, da die Liebesgeschichte so wunderschön war, dass man einfach immer mehr lesen wollte. Andererseits ging es gerade deshalb zu schnell, denn jeder Schritt in die Zukunft bedeutete, ein bisschen näher am Abschied zu sein. Nach Beenden des Bandes fühlte ich mich selbst so, als hätte ich einen großen Teil meines Herzens an das Buch verloren. Ich selbst habe während des Lesens so viele Emotionen durchlebt: ich habe gelacht, geweint, war wütend und hatte Angst. So etwas lässt einen dann doch nicht kalt.
Und nun jetzt mal zu einem der wichtigsten Punkte: Jonah. Schon als ich das erste Mal über ihn gelesen habe, hatte er mein Herz. Wie oft liest man Geschichten über die typischen Bad Boys, die sich irgendwann von dem Mädchen bändigen lassen. Und Bad Boys sind auch ziemlich toll. Aber sein wir mal ehrlich... Im echten Leben hätten wir alle doch am liebsten einen Good Guy. Einen der aufmerksam, liebenswert, selbstlos, kreativ und noch so viel mehr ist. Und was soll ich sagen? Jonah erfüllt noch so viel mehr. Ich weiß nicht, ob ich schon jemals einen männlichen Protagonisten eines New Adult Romans so sehr geliebt habe wie ihn. Gerade in seinem Fall trifft das Sprichwort Die Besten sterben zu früh zu 100% zu.
Natürlich hat mich auch die komplette Geschichte zwischen Kacey und Jonah berührt. Es war so wunderschön zu sehen, wie sich beide gegenseitig vom Abgrund gerettet haben. Denn wenn sie einander nicht begegnet wären, wäre ihr beider Leben weiterhin trist, grau und unausgefüllt gewesen. Sie haben sich geheilt, obwohl sie nicht einmal wussten, wie verletzt sie auf emotionaler Ebene waren. Ich weiß nicht wie oft ich einen Gänsehaut-Moment erlebt habe, aber es war definitiv öfter als ich bewusst zählen konnte. (Vor allem der Moment am Lagerfeuer, als Kacey singt, wenn man dazu dann noch die passende Buchplaylist hört: Gänsehaut pur!) Sie haben sich im Laufe des Buches so extrem weiterentwickelt, dass aus ihnen schon fast andere Menschen entstanden sind. Es war so wunderschön zu lesen, wie unglaublich tief Liebe gehen kann. Auch wenn man weiß, oder vielleicht auch gerade deswegen, dass sie nicht ewig währen wird. Aber wahre Liebe siegt nun mal über alles, egal welches miese Schicksal sich auch dazwischen stellen will.
All In - Tausend Augenblicke war für mich persönlich ein ganz besonderes Buch, das für immer seinen Platz in meinem Herzen haben wird. Eine Story, die unter die Haut geht und mich wohl nie wieder verlassen wird.