Aber Der Sonne nach` ist auch nicht Darios Geschichte, jedenfalls nicht allein, darin liegt die Stärke dieses Buchs: Es geht genauso um Andy und eine unwahrscheinliche Freundschaft. Einige Episoden nehmen das Empfinden, den Humor, die Abenteuer- und die Lebenslust des Jungen im Rollstuhl auf eine Weise in den Blick, als wären sie eigens für Jugendliche in seiner Situation erzählt. . . Nicht nur Dario wächst im Lauf der Geschichte über sich hinaus. . . Wie Andy die Hilflosigkeit seines mobileren Freundes wettmacht, was ihn freut und beschäftigt, was er ihm allein durch Blicke mitteilen kann, bevor er schließlich doch zu sprechen vermag und einmal sogar singt, beeindruckt nicht nur die Eltern des Rollstuhlfahrers, als die ihn wiedersehen. Auch nicht nur Dario, wenn er den Freund mal in den Blick nehmen kann, sondern alle Leser. Fridtjof Küchemann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23. 12. 2019
Es ist bemerkenswert, wie Clima den Freiheitsdrang des einen Jungen mit dem des anderen verknüpft; und auch, wie er das unaufdringlich poetisch, ohne große Anstrengungen macht Ein Roadroman, der Andy und Dario zusammenschweißt und Spannung verheißt Solcher Art von Ziemlich beste Freunde`-Coverversionen kann es gar nicht genug geben. Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel, 06. 06. 19
Unterhaltsam und temporeich Zum Lachen, Nachdenken, Staunen Clima stellt die emotionale Welt der beiden Jungen glaubwürdig und berührend dar. Da hat einer ein ganz besonderes Gespür nicht nur fürs Schreiben, sondern auch für das Innenleben von Jugendlichen. Karin Haller, Österreichischer Rundfunk, 21. 04. 19