Inhaltsverzeichnis
1 Eisen im Blut Stahl für den Körper. - 2 Die Anzeichen: Habe ich Eisenmangel? . - 3 Beim Arzt: Eisen und Laborlatein. - 4 Wieviel darf es denn sein? Eisenbedarf, Mangel und Überschuss. - 5 Natürliche Lebensmittel: Die älteste und beste Eisenquelle. - 6 Clever und wirksam: Die Eisenküche. - 7 Tierfrei kein Problem: Eisen und vegetarische und vegane Lebensweise. - 8 Von Alpha bis Omega: Eisen in Kindheit und Alter. - 9 Eisen für zwei oder mehr: Eisen in Schwangerschaft und Stillperiode. - 10 Bewegung ist gut: Eisen und sportliche Aktivitäten. - 11 Moderne Forschung hilft: Arzneimittel gegen Eisenmangel. - 12 Brauchen wir sie? Nahrungsergänzungsmittel gegen Eisenmangel. - 13 Sieben Faustregeln für eine optimale Eisenversorgung. - 14 Kochrezepte. - 15 Literatur. - Stichwortverzeichnis
Der Autor nimmt seine Leserschaft mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu dem Spurenelement Eisen. In den letzten Jahren wurde viel zu Eisen geforscht und es wurden viele neue Erkenntnisse gewonnen. Diese beschreibt Professor Günther in seinem Buch verständlich und auch für den Laien gut nachvollziehbar. . . . Das Buch ist spannend für Ernährungsfachkräfte und Menschen, die vom Eisenmangel betroffen sind. Sieben Faustregeln für eine optimale Eisenversorgung sowie eine kleine Rezeptsammlung runden das Buch ab. (Anja Nickel, in: VFEDaktuell, Heft 179, 2020)
. . . Neueste Forschungsergebnisse fehlen in dem Ratgeber nicht. Und den Abschluss bilden sieben praxistaugliche Faustregeln, die allen Ernährungstypen den Weg zu einer optimalen Eisenversorgung erleichtern können. (Das PTA Magazin, Heft 3, März 2020)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eisenmangel beheben mit natürlichen Lebensmitteln" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.