Die eBook Schnäppchen der Woche4
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Lissabon - Stadtabenteuer Reiseführer Michael Müller Verlag

33 Stadtabenteuer zum Selbsterleben

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 03.05. - Di, 06.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.

Lissabon erleben aus anderer Perspektive! Auf 240 Seiten bieten unsere 33 Abenteuer eine interessante und spannende Erkundung von Lissabons Sehenswürdigkeiten auch abseits der Hot Spots. Steigen Sie in die alten Unterwasserkanäle der Altstadt. Nicht erschrecken vor den Skeletten im Keller der Handelsbank oder den Fledermäusen auf der Lissabonner Burg! Lassen Sie sich vom Innenleben der Brücke über den Tejo beeindrucken.

Stadtabenteuer im Lissabon-Reiseführer der anderen Art zeigt Ihnen unser Autor Johannes Beck die portugiesische Hauptstadt auf bislang unbekannte Weise. Die acht Kapitel führen Sie in mehr als zehn Viertel und verraten natürlich auch alle reisepraktischen Tipps von Sehenswürdigkeiten über Shopping und Nachtleben bis zu Unterkünften. Sehr hilfreich sind die Hinweise, welche Tageszeit sich für welches Abenteuer besonders eignet.

Mehr als die Hälfte der Abenteuer in Lissabon sind gratis oder sehr günstig: Sie kosten weniger als zwölf Euro. Familienurlaub am Tejo? Fast die Hälfte der Abenteuer ist ausgewiesen familien- und kinderfreundlich, aber natürlich ebenso geeignet für die Erkundung alleine, zu zweit oder mit Freunden. Alle Abenteuer spielen sich in den bekannten Stadtteilen Lissabons statt, etwa Baixa, Alfama, Alcântara oder Belém.

Das letzte Kapitel führt aus Lissabon ins nahe Umland: Beobachten Sie Vögel in Portugals größtem Flussdelta, lernen Sie Wellenreiten in Ericeira oder beobachten Sie Delfine vor Sétubal.

Gut zu wissen: Dieser Reiseführer des Michael Müller Verlags wurde klimaneutral produziert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Reihe
MM-Stadtabenteuer
Autor/Autorin
Johannes Beck
Herausgegeben von
matthias Kröner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
325 g
Größe (L/B/H)
208/118/20 mm
ISBN
9783956548253

Portrait

Johannes Beck

ahrgang 1972, geboren in Meersburg und aufgewachsen in Illmensee unweit des Bodensees. Zwischen 1991 und 1993 Zivildienst in Lissabon. Danach Studium der Regionalwissenschaften Lateinamerika an der Universität Köln. Von 1995 bis 1996 Auslandsstudium der Volkswirtschaftslehre am Instituto Superior de Economia e Gestão (ISEG) in Lissabon. Seit 1999 als Redakteur bei der Deutschen Welle, seit 2006 leitet er die Redaktion »Portugiesisch für Afrika« des deutschen Auslandssenders. Nebenbei ist er als freier Journalist in Köln tätig. Regelmäßig besucht er seine »zweite Heimat« Lissabon.

Pressestimmen

Die Vielzahl an - preiswerten bis kostenlosen - Erlebnissen verleitet schnell dazu, diesen Reiseband einmal komplett durchzulesen.
LovelyBooks, lovelybooks.de

Unser Fazit: Die neuen Stadtabenteuer sind ein Muss für jeden, der demnächst eine der acht Städte bereist.
Reise-Magazin, reise-magazin.de

Die Bände zeigen, wie man Herz und Seele einer Stadt wirklich erobert - und das für wenig Geld. Eine tolle, empfehlenswerte Reihe!
BizTravel

Wie nähert man sich einer Weltstadt mal anders? Die neue Reisebuch-Edition 'Stadtabenteuer' aus dem Michael Müller Verlag liefert höchst unterhaltsame und praktikable Antworten auf diese Frage.
Anderswo - Europa nachhaltig entdecken

Mit der Serie 'Stadtabenteuer' kreiert der Michael Müller Verlag ein komplett neues Konzept städtischer Reiseführer: flott und geduldig zugleich, graphisch anspruchsvoll und bemerkenswert gestaltet und jeweils aus einer bestimmten Erlebnissicht dargeboten, also in Ich-Form der Autoren. Man fühlt sich persönlich angesprochen.
Education Group Redaktion arge bsp-buchtipps

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Peter Krackowizer am 17.01.2023

Sachlich, farbig geschilderte ungefährliche Stadtabenteuer in Lissabon

Von den drei von mir gelesenen Stadtabenteuern hat mir der Band über Lissabon am besten gefallen. Nach Wien und Paris kommt ein Tourist vielleicht eher als in das rund 2 500 Kilometer Luftlinie von München entfernte Lissabon. Da möchte dann der Leser doch mehr sachliche Informationen erhalten als einen Seufzer der Entspannung oder Schwärmereien einer Autorenvorliebe. Beck versteht es, sachliche Informationen mit eigenen Erfahrungen in Erzählform zu verbinden, ohne aber sentimental oder zu persönlich zu werden. Ich habe den Eindruck, dass seine völlig harmlosen Besichtigungstipps, die weit entfernt von Abenteuern sind, den Schwerpunkt auf Informationen haben und persönliche Erfahrungen nur ergänzend mitgeteilt werden. Ein Beispiel: Luxus-Tram Nummer eins. Im Museum der Verkehrsbetriebe Carris: Nach dem Steckbrief, ich komme noch darauf zurück, zwei Seiten über Hintergründe und Geschichte und nur etwas mehr als eine halbe Seite, wie er persönlich die Fahrt mit dieser Tram empfunden hat. In den beiden anderen Stadtabenteuer-Führern hatte ich genau das umgekehrte Gefühl: Zwei Seiten, wie es die Autorinnen aus subjektiver, persönlicher Sichtweise erlebt und gefühlt hatten und nur eine Seite oder etwas weniger tatsächliche Informationen. Aber ich bin mir sicher, beiden Schreibstile werden ihre Freunde gefunden haben. Die Vorschläge beginnen mit einem Steckbrief in Telegrammstil und enden mit einem Info-Kasten Wenn man schon mal hier ist mit weiteren Tipps in der unmittelbaren Umgebung. Telegrammstil heißt tatsächlich in Wortfetzen, die in durchgehend in Großbuchstaben geschrieben und mit drei Pluszeichen voneinander getrennt werden. Für mich schlecht lesbar. Beck schafft es mit seinen Ausflugstiteln den Leser neugierig zu machen ohne gleich in abenteuerliche Titel (hier passt dieses Wort) zu verfallen. Beispiele: Wie schwer ist ein Goldbarren? Wer fliegt nachts durch die Lissabonner Burg? Oder Wo liegt Europas ältester Jazzclub? Ja, bei solchen Überschriften kann sich der Leser etwas vorstellen im Gegensatz zu manchen Titeln in den Bänden Wien und Paris. Becks Stadtabenteuer enden mit sieben Vorschlägen entlang der Lissabonner Atlantikküste bis etwa 50 Kilometer Entfernung. Diese Orte sind alle mit öffentlichen Verkehrsmitteln in etwa maximal zwei Stunden je Strecke erreichbar. Es sind aber mitunter etwas eigenartig anmutende Tipps wie jener Venusmuscheln auf Lissabonner Art. Er empfiehlt ein Restaurant, bei dem er über eine Stunde an der Bar auf einen freien Platz wartete, um Muscheln essen zu können. Ich denke, es wird in Lissabon viele, auch ebenso gute, Restaurants geben, wo man nicht auf einen freien Platz warten muss. Dieser Führer ist nicht das Richtige für Erstbesucher, obwohl er eine Reihe von bekannten Sehenswürdigkeiten bietet. Auch für einen Besucher, der zum wiederholten Mal die Metropole am Atlantik besucht, wird er nicht nur Neues bieten. So muss wohl jeder für sich entscheiden, ob dieses Stadtabenteuer für ihn der passende Reisebegleiter ist.
Johannes Beck: Lissabon - Stadtabenteuer Reiseführer Michael Müller Verlag bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.