*****
Eine mitreißende Familiensaga wartet auf Sie: Heimlich
verlässt Vicki ihre Ausbildung, um nach Hamburg
zurückzukehren. Doch dort ist gerade die Cholera
ausgebrochen und gemeinsam mit dem in Ungnade gefallenen
Arzt Johannes setzt sie alles daran, den Kranken zu
helfen. Bis ihr Vater, selbst Chefarzt im Krankenhaus,
herausfindet, dass sie zurück ist und ihr kurzerhand
verbietet Johannes wiederzusehen. Doch Vicki beschließt,
endlich ihr eigenes Leben zu leben... Reisen Sie gemeinsam
mit Wolf Serno zurück ins 19. Jahrhundert: Basierend auf
wahren Begebenheiten, erzählt der Autor von der
Arztfamilie von der Haiden. Neben authentischen
Charakteren überzeugt Serno mit einem bildhaften Stil und
interessanten historischen Hintergründen der Geschichte
Hamburgs. Schnell taucht man in das ansprechende und
glaubhaft gestaltete Setting ein, sodass es schwerfällt,
das Buch zur Seite zu legen. Beste Unterhaltung garantiert!
*****
Liebe in unruhigen Zeiten.
Hamburg, Ende des 19. Jahrhunderts - Eigentlich soll Vicki zur Haiden in Lübeck das Lehrerinnenseminar besuchen, doch sie hält die Enge dort nicht aus. Heimlich kehrt sie nach Hamburg zurück - ausgerechnet als in den ärmeren Vierteln die Cholera ausbricht. Mit dem jungen, am Krankenhaus in Ungnade gefallenen Arzt Johannes Dreyer tut sie alles, um den Erkrankten zu helfen. Bis ihr Vater, der Chefarzt am Neuen Krankenhaus Eppendorf, ihr plötzlich gegenübersteht. Er verbietet seiner rebellischen Tochter den Umgang mit dem eigenwilligen Doktor. Doch Vicki hat sich längst in ihn verliebt und beschlossen, ihr eigenes Leben zu leben . . . Die Saga über eine Hamburger Arztfamilie, die auf wahren Begebenheiten beruht. Von dem Bestsellerautor Wolf Serno.