Stell dir vor, du gehst eine Heirat ein, zum einen nur um an dein Erbe zu gelangen und zum anderen zu größten Werbeagentur Europas zu werden. Eigentlich magst du deine Ehefrau bzw. deinen Ehemann nicht, aber je mehr Zeit du mit ihr bzw. ihm verbringst, desto größer wird die Anziehung. Was ist nun, wenn du dich in deine Ehefrau bzw. deinen Ehemann verliebst? Tja, eine Situation, in der sich die beiden Protagonisten befinden. Wie werden sie dieses Dilemma meistern?
Elizabeth will an ihre Medien-Erbe heran, bevor ihr nichtsnutziger Cousin alles an die Wand fährt. Doch dazu braucht sie einen Ehemann. Eine schnelle und vor allem überzeugende Lösung muss her. Da kommt es ihr doch gerade recht, dass Donovan auch etwas von ihr möchte, natürlich nur rein geschäftlich. Ein Deal, der beiden Seiten hilft, kommt zustande. Nur ist dabei Weston der Leidtragende, der das alles ausbaden darf. Eigentlich ist es eine Win-win-Situation, wenn man außer Acht lässt, dass Weston plötzlich treu sein muss und sein Herz offensichtlich für eine andere schlägt. Auch Elizabeth muss mit einigen Problemen kämpfen, die unter anderem die geschäftliche Seite ihres Erbes und die plötzlich erwachten Gefühle für Weston beinhalten. Wie wohl diese Farce ausgehen wird?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich begeisterter von der Geschichte um Sabrina und Donovan war als ich es hier von Weston und Elizabeth. Vielleicht mag es daran liegen, dass beiden Handlungen parallel zueinander ablaufen und daher schon einiges von dieser Geschichte vorab weggenommen wurde. Zwar geht es hier nun tiefer in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden, aber viel Neues habe ich hier nicht erfahren. Ich bin regelrecht enttäuscht, weil es mich leider mehr angeödet als gefesselt hat.