Der Roman ist versiert konstruiert, weist einen komplexen Subtext auf und hat eine existentielle Tiefendimension, die nach der Lektüre noch eine Weile nachhallt, und last but not least ist das Buch spannend zu lesen. Günter Kaindlstorfer, Ö1 Ex libris, 21. 06. 20
Eine elegante Erzählung in klaren Worten. Die geschickt verflochtenen Handlungsstränge zwischen Österreich und Griechenland machen sie zum lebensklugen Pageturner. Michael Wurmitzer, Der Standard, 14. 6. 2020
`flüchtig` ist ein Buch, dass sich einem beim Lesen selbst erzählt. Als säße man mit Menschen zusammen, die einem von sich, von ihren Lieben und ihrem Leiden erzählen einfach so. Mit 'flüchtig' ist Hubert Achleitner ein bemerkenswerter Debütroman geglückt. Martina Kothe, NDR Kultur, 06. 06. 20
Es ist ein schönes Buch geworden über alles, was das Leben ausmacht." Doris Kraus, Die Presse am Sonntag, 24. 05. 20
Achleitner überzeugt als großartiger Geschichtenerzähler. Christian Mückl, Nürnberger Zeitung, 26. 05. 20
Eine spannende und leichtfüßige literarische Reise Judith Hoffmann, Ö1 Morgenjournal, 25. 05. 20
Ein (viel-)stimmiges, sprachlich trittsicheres Roadmovie Ein weltkluger Roman, der mehr ist als eine flüchtige Lektüre. Bernd Melichar, Kleine Zeitung, 24. 05. 20
Ein Roman voller Reisen zu äußeren und inneren Lebenszielen. Ö1 Kulturjournal, 25. 05. 20
Spätes, aber umso beeindruckenderes Debüt des österreichischen Nicht-nur-Volks-Musikers. Ein Buch, das immer in Bewegung bleibt." Musikexpress, 21. 05. 20