Die eBook Schnäppchen der Woche4
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Night of Crowns. Spiel um dein Schicksal

(2 Bewertungen)15
Hörbuch CD
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.11. - Do, 20.11.
Versand in 6 Monaten
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schwarz oder Weiß? Die siebzehnjährige Alice muss einige Kurse in den Sommerferien nachholen. Ausgerechnet am exklusiven Chesterfield-Internat, das von den Kindern reicher, alteingesessener Familien besucht wird. Sofort knistert es zwischen ihr und dem mysteriösen Vincent gewaltig. Doch bevor Alice auch nur ihren ersten Kurs besucht, findet sie sich inmitten eines düsteren Spiels voller Geheimnisse und Jahrhunderte alter Fehden wieder. Denn Chesterfield und das rivalisierende Internat St. Burrington sind dazu verflucht, in einem Schachspiel gegeinander anzutreten - und die Schüler selbst sind die Figuren. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Februar 2020
Sprache
deutsch
Laufzeit
720 Minuten
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Night of Crowns, 1
Autor/Autorin
Stella Tack
Sprecher/Sprecherin
Madiha Kelling Bergner
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
88 g
Größe (L/B/H)
144/136/10 mm
GTIN
9783833741487

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesetiger am 19.04.2020

Eine unverbrauchte Idee, interessante und faszinierende Charaktere - schwarz ode

Für mich war es das erste Buch von Stella Tack und das hat mich überzeugt. Der Schreibstil ist locker-leicht und hat man erst einmal angefangen zu hören, so fliegen die Kapitel und Minuten oder Stunden an einem regelrecht vorbei - wenn man den Anfang hinter sich hat. Denn zu Beginn plätschert die Story so dahin. Das hätte man straffer machen können. Es beginnt wie viele Jugendbücher. Die Idee mit der Party, zu der Alice, ihre beste Freundin und ihr Schwarm Peter hingehen und dort auf Schüler der Eliteinternate Chesterfield und St. Burrington treffen, ist an und für sich nicht neu. Doch anschließend wird das Leben von Alice durcheinandergewirbelt. Sie glaubt, ihren Verstand zu verlieren und dementsprechend rauschen ihre schulischen Leistungen in den Keller. Die Folge: Alice muss Sommerkurse in Chesterfield belegen, damit sie möglicherweise das Schuljahr noch bestehen kann. Alice trifft im elitären Internat von Chesterfield nicht nur auf den mysteriösen Vincent, sie trifft auch den weißen Kater Curse wieder, der spricht und den sie hören kann. Von der Idee ganz witzig. Ebenso wie die Idee des Schachspiels mit menschlichen Figuren unverbraucht ist. Das hat mir gut gefallen. Das Buch wird ausschließlich aus der Sicht von Alice erzählt, was zusätzlich Spannung erzeugt, da man sich selber ein Bild der Schüler von Chesterfield und später dann der Schüler von St. Burrington machen muss. Und nichts ist wie es scheint. Und ehe es sich Alice versieht, wird sie in einen Strudel voller Geheimnisse und uralten Fehden gezogen. Sie findet sich in einem düsteren Schachspiel wieder, das mit menschlichen Figuren gespielt wird. Alice ist eine sympathische Figur, ihre Emotionen sind nachvollziehbar und schneller als sie es glauben kann, sind Gefühle im Spiel. Man spürt direkt die prickelnden Momente. Doch wofür soll sie sich entscheiden? Für den weißen König oder doch lieber für den schwarzen König? Auch die weiteren Charaktere fand ich interessant und teilweise geheimnisvoll. Wobei mein Herz eindeutig für den weißen Kater Curse und den schwarzen König Jackson schlägt. Die Geschichte ist interessant, fesselnd, mitreißend und wartet mit einigen überraschenden Wendungen auf. Das Ende: ein fieser Cliffhanger - und die Zeit bis Dezember 2020 ist lang. Von mir ist noch ein Kritikpunkt anzumerken: ich fand es schade, dass mit dem Eintritt in die Sommerschule Alice` bisheriger Freundes- und Familienkreis fast komplett ausgeblendet werden. Ich habe mir das Hörbuch angehört, das mit Madiha Kelling Bergner ausgesprochen gut besetzt ist. Die Sprecherin war mir bis dato neu, aber sie hat einen echt guten Job gemacht. Man nimmt ihr Alice ab, ihre Stimme passt gut zu Alice, und sie schafft es, die Gefühle der Protagonisten von schüchtern und ängstlich bis mutig, ärgerlich und entschlossen dem Hörer glaubhaft zu vermitteln. Ihr zuzuhören hat echt Spaß gemacht! Fazit: Eine unverbrauchte Idee, interessante und faszinierende Charaktere und das ganze hervorragend vorgelesen. Ich freue mich schon auf Band 2!
Von Diana am 07.03.2020

tolle Idee verpackt in ein spannendes und mitreißendes Abenteuer

Stella Tack - Night of Crowns, 1, Spiel um dein Schicksal Eigentlich sollte es nur eine ausgelassene Party werden, die Alice mit ihrer Freundin Cordy im Wald besucht, aber schnell entwickelt sie sich zu einem Alptraum, als eine unheimliche Stimme erklingt und plötzlich tausende von Spinnen um sie herumwuseln. Sechs Monate später leidet Alice immer noch an Alpträumen, sieht die komischen Spinnen überall und das führt dazu, dass ihre Noten abfallen, sie ständig unkonzentriert ist, und ihre Freundin sich von ihr abwendet. Als sie dann auch noch herausfindet, dass ihre beste Freundin Cordy mit Peter anbandelt und dieses vor ihr geheim hält, wird ihr komplett der Boden unter den Füßen weg gezogen. Ihre Englischlehrerin plant sie für Sommerkurse am Internat Chesterfield ein und plötzlich befindet sie sich in einem Spiel auf Leben und Tod. Ein Fluch zwingt 32 Schüler der verfeindeten Internate Chesterfield und St. Burringten an einem Schachspiel teilzunehmen, sie selbst sind die Figuren. Der charmante Vincent erklärt Alice das Spiel... und der Wettlauf mit der Zeit beginnt. Ich kannte noch kein Buch der Autorin, aber eins ist mal sicher, das wird sich in Zukunft sicherlich ändern. Bei "Night of Crowns, Spiel um dein Schicksal" handelt es sich um den ersten Band eines Zweiteilers, weshalb das Buch mit einem echt fiesen Cliffhanger endet. Der Erzähstil ist locker leicht, modern, und auf "jugendlich" getrimmt, weshalb es auch das eine oder andere F-Schimpfwort gibt, was meiner Meinung hier ruhig weniger verwendet hätte werden können. Ansonsten wird die Story schnell zu einem Pageturner, sodass man das Buch gar nicht zur Seite legen wollte. Ich habe mich unheimlich gut unterhalten gefühlt, die Story war trotz der düsteren Handlung streckenweise richtig witzig. Mir gefiel vor allem die Grundidee, Internatsschüler werden zu Schachfiguren, ausgestattet mit einer guten Portion Magie und so können die Könige zum Beispiel manipulieren, die Königinnen sind giftig oder aber die Türme können zu Gestaltwandlern werden. Ich finde die Story gut durchdacht, es ist auf jeden Fall mal was anderes und ich kann es kaum erwarten die Fortsetzung zu lesen. Die Autorin hat ihre Figuren richtig zum Leben erweckt, facettenreich und emotional dargestellt. Dabei fällt auf, dass jede Figur sowohl positive wie negative Eigenschaften hat und die Balance dadurch gut gehalten wird. Alice ist die 33. Spielfigur, ein sogenannter Slave, natürlich hat sie besondere Begabungen, denn sie kann sich in eine bereits gefallene Spielfigur wandeln und deren Gaben annehmen. Es ist für Alice zu Anfang nicht so leicht, zu unterscheiden, auf welcher Seite sie eigentlich steht und wer hier tatsächlich die Guten oder die Bösen sind. Selbst in den eigenen Reihen muss sie sich immer wieder aufs neue beweisen. Bis auf die eine oder andere überdramatische Aktion und Reaktion von Alice mochte ich sie ganz gerne und ich nahm ihr ihre Rolle auch ab. Vincent ist der weiße König, aus Chesterfield, er wirkt charmant und charismatisch. Relativ schnell ist klar, das er Alice auf seiner Seite haben möchte und auch alles dafür tut, das sie dort bleibt. Jackson ist der schwarze König, St. Burrington, und das genaue Gegenteil von Vincent, ungehobelt und fordernd, fast schon aggressiv aber immer mit dem Ziel seine Spieler und Freunde zu schützen. Das er dabei etwas unkonventionell vorgeht und verletztend sein kann, lässt ihn nicht ganz so sympathisch wirken. Trotzdem, von Anfang an mochte ich ihn lieber, da er mir in seiner Rolle ehrlicher vorgekommen ist. Die Schauplätze, der Wald oder die beiden Internate, wirken bildlich gut ausgearbeitet und ich konnte sie mir gut vorstellen. Ebenfalls sind auch die übrigen Charaktere lebendig und facettenreich ausgearbeitet, und geben der Story somit einen schönen Feinschliff, die rundherum im Großen und Ganzen stimmig wirkt. Ich kann das Jugendbuch aus dem Urban Fantasy-Bereich mit einem Schuss Romanze auf jeden Fall empfehlen, schon allein weil ich vergleichbares noch nicht gelesen habe und mir die Idee gut gefällt und nicht zuletzt wegen Curse, dem witzigen Kater, der mit Alice sprechen kann. Natürlich gibt es ein paar Klischees und natürlich gibt es ein paar vorhersehbare Wendungen, aber dennoch, mir hat die Story gut gefallen und die temporeiche, kurzweilige, faszinierende und magische Story hat mich einfangen und verzaubern können und das von Anfang bis Ende. Das Hörbuch wird eingelesen von Madiha Kelling Bergner. Sie liest die Story stimmungvoll und mit angenehmer Stimme. Besonders Curse, dem sprechenden Kater, hat sie eine ausdrucksvolle, leicht schnurrige Version verpasst, die gut zum ihm passt. Zu Alice passt die Stimme ebenfalls, und hat mir so einen guten Eindruck von ihr übermitteln können. Das Hörspiel ist ca 12 Stunden lang und auf 2 Mp3-CDs in 44 Tracks aufgeteilt, wobei pro Track ein Kapitel erzählt wird und die Kapitel unterschiedlich lang sind, teilweise sogar über 50 Minuten. Ich persönlich hätte mir da eine bessere Unterteilung gewünscht, so ist ein Wiedereinstieg in das Hörbuch gar nicht so einfach. Das Cover passt zum Inhalt des Buches, der Titel ist ebenfalls gut gewählt. Fazit: Eine tolle Idee verpackt in ein spannendes und mitreißendes Abenteuer, sympathischen Protagonisten und einem tollen Setting. Schach mal anders. 5 Sterne.
Stella Tack: Night of Crowns. Spiel um dein Schicksal bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.