Zum Buch:
Sina liebt "ihr" Hofcafé, die liebt es zu backen und ihre Kunden zu verwöhnen. Sie fühlt sich sehr wohl auf Gut Schwansee und lebt sehr gerne dort.
Dann hat ihr Chef einen Herzinfarkt und sie muss das Café alleine führen. Ausgerechnet jetzt steht das Abschlussbankett eines Reitsportevents an und sie soll das ganze managen. Es hängt nicht nur ihr Job von dem Bankett ab, auch das Gut und ihre Besitzer brauchen diese Veranstaltung. Und die möchte Sina nicht enttäuschen, vor allem bei Hendrik möchte sie gerne Eindruck schinden ...
Meine Meinung:
Ich las den ersten Teil schon sehr gerne, so wollte ich natürlich wieder an die Ostsee reisen und in Gedanken Urlaub auf Gut Schwansee machen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Eine traumhafte Kulisse, ein wunderschönes Setting und ein berührende, romantische Geschichte mit tollen Menschen. Ein auf und ab der Gefühle ist garantiert. Mir hat es jedenfalls wieder einmal sehr gut gefallen. Ich mag die Reihe und kann sie jedem nur ann Herz legen, der es gerne romantisch und geheimnisvoll mag.