»Seine Erzählwelten machen das Kontingente, den Zufall, das Unwahrscheinliche, aber auch das völlig Belanglose zum Fundament einer imaginären Seins- als Lese, Seh- und Hörerfahrung. «Michael Lentz, Frankfurter Allgemeine Zeitung»Etwas Schöneres können Sie an Weihnachten nicht verschenken. « Elke Heidenreich, Spiegel Kultur
»Seine Erzählwelten machen das Kontingente, den Zufall, das Unwahrscheinliche, aber auch das völlig Belanglose zum Fundament einer imaginären Seins- als Lese, Seh- und Hörerfahrung. «Michael Lentz, Frankfurter Allgemeine Zeitung»Dieses ganze Werk hat etwas ungeheuer Sinnliches. Es platzt, es knallt, es riecht ( ). «Maren Jäger, Deutschlandfunk Kultur»Die Sogwirkung dieser Arbeiten ist ungeheuerlich, (. . .). Ein würdiges Denkmal für den in diesem Jahr gestorbenen Poeten und Radiokünstler. « Michael Augustin, Lesart »Am Dasein (. . .) und Fallen nicht zu verzweifeln: Diese Botschaft vermitteln die nicht selten blutrünstigen, aber durchweg komischen Miniaturen. « Björn Hayer, Berliner Zeitung