product
cover

SAP Interactive Forms by Adobe

Interaktive Formulare mit SAP, inkl. Formulare und Output Management in SAP S/4HANA

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
89,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 30.04. - Sa, 03.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Maßgeschneiderte Formulare für Ihre Geschäftsprozesse! Lernen Sie, wie Sie mit SAP Interactive Forms by Adobe interaktive Formulare erstellen, die Anwender später am Bildschirm ausfüllen können. In dieser 4. Auflage unseres Standardwerks erfahren Sie auch, welche Besonderheiten bei der Formularausgabe in SAP S/4HANA zu beachten sind und welche Alternativen Ihnen SAP Cloud Platform Forms by Adobe bietet.

Aus dem Inhalt:

PDF-basierte Printformulare
Adobe Reader
Adobe LiveCycle Designer
Adobe Document Services
Barrierefreie PDF-Formulare
Etikettendruck
Webservices
ABAP-Offline-Infrastruktur
Skriptprogramme
Masterseiten und Rich-Text-Felder
Schnittstellen und Zertifikate
Output Management in SAP S/4HANA
SAP Cloud Platform Forms by Adobe

Inhaltsverzeichnis



Einleitung . . . 19


1. Einsatz von SAP Interactive Forms by Adobe . . . 27


1. 1 . . . PDF, PDF-basierte Druckformulare und interaktive PDF-Formulare . . . 27

1. 2 . . . Adobe Acrobat Reader und Adobe Acrobat Pro . . . 34

1. 3 . . . Beispiele für PDF-basierte Druckformulare und interaktive PDF-Formulare . . . 39

1. 4 . . . Verwendung von interaktiven Formularen in Geschäftsprozessen . . . 45

1. 5 . . . Softwarekomponenten und Architektur . . . 52

1. 6 . . . Formularvorlagen in SAP S/4HANA . . . 65

1. 7 . . . Zusammenfassung . . . 68



2. Systemvorbereitung . . . 71


2. 1 . . . Installation des Adobe LiveCycle Designer . . . 71

2. 2 . . . Installation des Adobe Acrobat Reader DC . . . 74

2. 3 . . . Zusammenfassung . . . 76



3. Installation und Konfiguration der Adobe Document Services . . . 77


3. 1 . . . Automatische Konfiguration . . . 77

3. 2 . . . Grundkonfiguration . . . 79

3. 3 . . . Szenarioabhängige Konfiguration . . . 84

3. 4 . . . Konfiguration für die Parallelisierung . . . 100

3. 5 . . . Optionale Konfiguration . . . 107

3. 6 . . . Betrieb der Adobe Document Services . . . 115

3. 7 . . . Hub-Konzept . . . 119

3. 8 . . . Zusammenfassung . . . 122



4. Schnittstelle und Formularkontext . . . 123


4. 1 . . . Aufbau eines Formulars . . . 123

4. 2 . . . Schnittstelle eines Formulars . . . 124

4. 3 . . . Kontext eines Formulars . . . 141

4. 4 . . . Dokumentation eines Formulars . . . 175

4. 5 . . . Zusammenfassung . . . 176



5. Erstellung von Formularvorlagen . . . 177


5. 1 . . . Aufbau des Adobe LiveCycle Designer . . . 177

5. 2 . . . Grundlagen der Formularvorlagenerstellung . . . 184

5. 3 . . . Datenbindungen für Formularfelder . . . 198

5. 4 . . . Strukturierung von Formularvorlagen durch Teilformulare . . . 202

5. 5 . . . Verwendung von Masterseiten und Rich-Textfeldern . . . 213

5. 6 . . . Wiederverwendung von Formularobjekten . . . 218

5. 7 . . . Implizite Datenbindung . . . 222

5. 8 . . . Tipps zur Arbeit mit dem Adobe LiveCycle Designer . . . 227

5. 9 . . . Zusammenfassung . . . 235



6. Formularausgabe . . . 237


6. 1 . . . Druckprogramm . . . 238

6. 2 . . . Spool-System . . . 253

6. 3 . . . Gerätetypen für die Ausgabe . . . 256

6. 4 . . . Zusätzliche Druckoptionen . . . 259

6. 5 . . . Spezielle Ausgabeszenarien . . . 265

6. 6 . . . Fehleranalyse . . . 273

6. 7 . . . Performanceoptimierung durch Bündelung . . . 282

6. 8 . . . Parallelisierung von Druckaufträgen . . . 291

6. 9 . . . XFP-Datenströme . . . 301

6. 10 . . . Zusammenfassung . . . 303



7. Fortgeschrittene Formularvorlagenerstellung . . . 305


7. 1 . . . Fortgeschrittene Techniken für Druckformulare . . . 305

7. 2 . . . Interaktive PDF-Formulare . . . 331

7. 3 . . . Verwendung von Skriptprogrammen . . . 363

7. 4 . . . Verwendung von Barcodes . . . 385

7. 5 . . . Verwendung von Etikettendruckern . . . 387

7. 6 . . . Tipps zur Leistungsverbesserung . . . 388

7. 7 . . . Einführung in barrierefreie PDF-Formulare . . . 390

7. 8 . . . Weiterführende Informationen . . . 393

7. 9 . . . Zusammenfassung . . . 395



8. ABAP Offline Infrastructure . . . 397


8. 1 . . . Offline-Szenarien mittels E-Mail-Nachrichten . . . 397

8. 2 . . . Beispielszenario: Adressenaktualisierung im Flugbuchungsmodell . . . 398

8. 3 . . . Konfiguration des E-Mail-Eingangs . . . 400

8. 4 . . . Verwendung der ABAP Offline Infrastructure . . . 401

8. 5 . . . Testen des Offline-Szenarios . . . 422

8. 6 . . . Zusammenfassung . . . 426



9. ABAP-PDF-Objekt . . . 427


9. 1 . . . Instanziieren des PDF-Objekts . . . 428

9. 2 . . . Erzeugung eines PDF-Dokuments . . . 431

9. 3 . . . Verarbeitung eines interaktiven PDF-Dokuments . . . 443

9. 4 . . . Zertifizierung von PDF-Dokumenten . . . 452

9. 5 . . . Weitere Methoden des PDF-Objekts . . . 462

9. 6 . . . Zusammenfassung . . . 463



10. Offline-Szenarien mittels Webservices . . . 465


10. 1 . . . Verwendung von WSDL-Datenverbindungen . . . 466

10. 2 . . . Verwendung des SOAP-Objekts in JavaScript . . . 483

10. 3 . . . Tipps für die Verwendung von Webservices . . . 496

10. 4 . . . Zusammenfassung . . . 497



11. Formularvorlagen in SAP S/4HANA . . . 499


11. 1 . . . Adobe LiveCycle Designer für SAP als eigenständige Anwendung . . . 499

11. 2 . . . Fragmentbasierte und Standalone-Formularvorlagen . . . 501

11. 3 . . . Download von Formularvorlagen und Hochladen in die Designumgebung . . . 504

11. 4 . . . Bearbeitung von Formularvorlagen im Adobe LiveCycle Designer . . . 509

11. 5 . . . Upload von Formularvorlagen in der SAP-Fiori-App »Formularvorlagen pflegen« . . . 533

11. 6 . . . Transportanbindung . . . 540

11. 7 . . . Zusammenfassung . . . 551



12. Übersetzung von Formularvorlagen . . . 553


12. 1 . . . Übersetzung klassischer Formularvorlagen . . . 553

12. 2 . . . Übersetzung von SAP-S/4HANA-Formularvorlagen . . . 565

12. 3 . . . Probleme bei Übersetzungen behandeln . . . 585

12. 4 . . . Customizing-Lösungen zur Pflege von Übersetzungen . . . 586

12. 5 . . . Herkunft einer Übersetzung . . . 589

12. 6 . . . Zusammenfassung . . . 593



13. Einrichtung des SAP-Gateway-Service . . . 595


13. 1 . . . Datenversorgung der Formularvorlagen in SAP S/4HANA . . . 595

13. 2 . . . SAP-Gateway-Services . . . 596

13. 3 . . . SAP-Fiori-App »Benutzerdefinierte Felder und Logik« . . . 613

13. 4 . . . Zusammenfassung . . . 640



14. Ausgabesteuerung in SAP S/4HANA konfigurieren . . . 641


14. 1 . . . Grundlegende Einstellungen . . . 641

14. 2 . . . bgRFC konfigurieren . . . 655

14. 3 . . . Ablagesystem und Ablagekategorie einrichten . . . 656

14. 4 . . . Aktivierung der Ausgabeverwaltung . . . 659

14. 5 . . . Customizing der Ausgabearten . . . 664

14. 6 . . . Geschäftsregeln für die Ausgabeparameterfindung definieren . . . 672

14. 7 . . . Ausgabekanäle zuordnen . . . 696

14. 8 . . . Findungsregeln für Master-Formularvorlage definieren . . . 698

14. 9 . . . Formularvorlagen zuordnen . . . 705

14. 10 . . . E-Mail-Vorlagen zuordnen . . . 711

14. 11 . . . Customizing und Datenpflege in den Produktivsystemen . . . 712

14. 12 . . . Problemlösung und Fehlerbehandlung . . . 713

14. 13 . . . Zusammenfassung . . . 723



15. SAP Cloud Platform Forms by Adobe . . . 725


15. 1 . . . Architektur von SAP Forms by Adobe . . . 726

15. 2 . . . Konfiguration von SAP Forms by Adobe . . . 727

15. 3 . . . SAP Forms by Adobe REST API . . . 752

15. 4 . . . Erweiterte Konfiguration von SAP Forms by Adobe . . . 754

15. 5 . . . Einsatz von SAP Forms by Adobe . . . 758

15. 6 . . . Zusammenfassung . . . 759



A. Wichtige SAP-Hinweise . . . 763


B. Weiterführende Informationen und Quellen . . . 767


C. Der Autor . . . 771


Index . . . 773

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
789
Reihe
SAP Press
Autor/Autorin
Timo Ortiz
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1583 g
Größe (L/B/H)
246/176/50 mm
ISBN
9783836275453

Pressestimmen

»In dem umfangreichen Werk beschreibt der Autor, wie man interaktive Formulare erstellen kann, und welche Besonderheiten bei der Ausgabe in S/4HANA zu beachten sind. [. . .] Das neue Werk klärt darüber auf, wie man das Customizing macht, auf was man bei der Entwicklung achten muss, es erläutert die Konfiguration der Adobe Document Services, informiert über Offline-Szenarien via Webservices und wie die Template-Themen berücksichtigt werden. «

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "SAP Interactive Forms by Adobe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Timo Ortiz: SAP Interactive Forms by Adobe bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.