Farbulös - eBooks jetzt in Farbe erleben mit den tolino eReadern zum Bestpreis
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Realistisch Zeichnen Lernen

Mit Bleistiften beobachten

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zeichnen lernen auf 96 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und konkreten Zeichenübungen. Das Buch ist für Anfänger geeignet und bietet allen, die noch nicht "realistisch" zeichnen können, viele hilfreiche Tipps und Tricks. Es bietet die Grundlagen für eine erfolgreiche Bewerbungsmappe für ein künstlerisches Studium. Aber auch Hobby-Künstler*innen und Freizeit-Maler*innen werden ihre kreativen Möglichkeiten auf eine solide Basis stellen und neue Wege entdecken. Dieses Buch über das Zeichnen ist übersichtlich aufgebaut, sauber strukturiert und vermittelt in einer verständlichen Sprache, worauf es beim realistischen Zeichnen ankommt. Viele Zeichenbücher thematisieren nur, wie man Kreise, Quader, Nasen oder Ähnliches zeichnen kann. Aber wenn es dann wirklich um das geht, was man sieht, sind sie keine Hilfe mehr. Denn Zeichnen ist viel mehr, als nur ein paar Formen oder Methoden zu üben. "Realistisch" und "Zeichnen" sind zweierlei. Natürlich werden auch in diesem Buch die Grundlagen des Zeichnens vermittelt: vom Material und Werkzeug über grundlegende Zeichentechniken (z. B. die Arten des Schraffierens) bis hin zum effektiven Vorzeichnen und den 4 Phasen des Zeichenprozesses: Betonen, Verblenden, Verwischen, Radieren. Anhand mehrerer Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird das Zeichnen von Anfang bis zum Ende genau erklärt. Zum Anderen werden aberr auch die Grundlagen des Beobachtens vermittelt, die man für jede Art von realistischem Bild benötigt. Denn Zeichnen hat sehr viel mit Sehen zu tun. Mit welchen Tricks Sie Ihr Sehen disziplinieren und verbessern können, erfahren Sie in diesem Buch. Am Ende helfen zahlreiche Inspirationen dabei, den eigenen künstlerischen Weg zu finden. Zu dem Buch gehören 15 Seiten mit Zeichenübungen, die man kostenlos herunterladen und ausdrucken kann. Mit Hilfe der didaktisch aufgebauten Übungen lernen Sie die Grundlagen des Zeichnens - und Sie durchschauen, warum das "Beobachten" mindestens ebenso wichtig ist. Wenn Sie das Buch durch haben, werden Sie wissen, worauf es beim Zeichnen ankommt. Vor allem werden Sie verstehen, wo Ihre Schwächen sind und wie sie gezielt üben können, um die Qualität Ihrer Zeichnungen stetig zu verbessern. In diesen hektischen, unruhigen Zeiten mit unendlich vielen bunten, belanglosen Bildern können realistische Bleistiftzeichnungen viel Ruhe und Kraft geben, sowohl beim Zeichnen als auch beim Betrachten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
101
Dateigröße
17,93 MB
Altersempfehlung
ab 15 Jahre
FSK-Freigabe
ab 0
Autor/Autorin
Martin Mißfeldt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783936697193

Portrait

Martin Mißfeldt

Der bildende Künstler Martin Mißfeldt hat freie Kunst an der Universität der Künste in Berlin bei Prof. Georg Baselitz studiert. Mit 30 Jahren künstlerischer Erfahrung vermittelt er grundlegende Techniken und bietet zahlreiche Tipps und Tricks, die man sonst nirgends findet. Seine Werke findet man online auf vielen Websites.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Unka am 24.07.2020

Hier lernt man es endlich: Realistisch Zeichnen

Hier erklärt der Künstler Martin Mißfeldt, wie man sich den Blick zum realistischen Zeichnen aneignet. Zeichengerät und-Papier, Schraffur, Licht und Schatten, Perspektive und Bildausschnitt werden genau und mit kurzen kunsthistorischen Bezügen erklärt. Dabei lernt man, ein Bild innerlich zu rastern, und das Motiv, wie er es nennt mit dem eiskalten Blick des realistischen Künstlers zu betrachten. Diese Fähigkeit das Motiv nüchtern zu betrachten und dabei aus den drei Dimensionen auf das zweidimensionale Blatt zu klappen, mag wie Hexerei klingen, ist nach der Lektüre des Buches aber keine mehr. Schritt für Schritt führt der Künstler in diesen Blick ein. Es ist ein grundlegendes Buch zum künstlerischen Handwerk, das grade jungen ambitionierte Künstlern weiterhelfen kann, ihre Kunst aufzubauen. Und wer sich dann auch noch an ein Kunststudium wagen will, dem sei auch die Webpage von Martin Mißfeldt empfohlen. Hier erklärt er mit Insidererfahrung, wie so eine Mappenbegutachtung in der Hochschule abläuft und wie man sie daher am besten zusammenstellt. Einfach mal nach seinem Namen googeln. Das Buch bietet nicht nur die Information, sondern auch die Schritt für Schritt Übungen dazu, praktisch am Ende der Publikation gebündelt zum Ausdrucken. Ich persönlich habe viel Neues aus dem Buch gelernt, obwohl ich schon einige Übung habe. Es kann nie schaden, seine Grundlagen zu stabilisieren. Von daher kann man auch den Geübteren unter den Zeichnern dieses E-Buch empfehlen.