Johann Lafer und Eckhardt Witzigmann sind Freunde fürs Leben. Von der Geschichte dieser Freundschaft handelt die Einleitung des Buches. Diese reicht von ihrem Kennenlernen bis hin zur Gegenwart, von den Anfängen beim Fußballspielen bis zu den Einkäufen am Viktualienmarkt ist sie gewürzt mit allerhand Anekdoten und gespickt mit Fotos von den beiden.
Was vor knapp 40 Jahren als Arbeitsverhältnis im legendären Restaurant »Aubergine« begann, reifte mit der Zeit zu einer kulinarischen Freundschaft auf Augenhöhe.
Für den Rezeptteil hat jeder der Profiköche seine persönlichen Lieblingsrezepte zusammengestellt. Und die Auswahl ist durchaus gelungen. Unterteilt in Frühling, Sommer, Herbst und Winter bekommen wir einen guten Einblick, was Genuss bedeutet. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Von Fisch, bis hin zu selbstgemachter Pasta, Fleisch und Süßspeisen. Jedes Rezept ist mit einem Kürzel versehen, von wem es ist und ist übersichtlich gestaltet.
Es gibt sehr gute, unbekannte Geschmacksmischungen, die es wert sind, probiert zu werden. Da sind zum Beispiel eine Mischung aus Mango und Avocado, ein Fisch mit Ananas und Orange, eine Apfel-Rosmarin-Creme, eine Kürbis-Aprikosen-Creme und ein Zwetschken-Zwiebel-Chutney.
Viele Ideen für neue Rezepte tun sich für mich auf. Denn das Buch zeigt: Man muss neugierig blieben, durch die Welt reisen und viel neues entdecken.