product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Cassardim 3: Jenseits der Tanzenden Nebel

Fantasy-Liebesroman für alle Fans von Izara

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 03.05. - Di, 06.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der dritte und finale Band der Trilogie von Fantasy-Queen Julia Dippel

Der Kaiser ist tot, doch Amaias Status als Goldene Erbin ist nach wie vor umstritten. Sie steht zwischen der Tradition und einer Revolution - größer, als Cassardim sie je gesehen hat. Noár ist bemüht, sie aus der Schusslinie zu halten, aber Amaia verfolgt eigene Pläne. Sie muss das wachsende Chaos aufhalten, das von ihrem frisch vermählten Ehemann Besitz ergreift. Um ihn, Cassardim und die Menschenwelt zu retten, versammelt sie auf eigene Faust die Erben aller Reiche um sich und begibt sich mit ihnen auf die gefährliche Suche nach einem neuen Juwel der Macht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, an dessen Ende sie nicht nur ihre große Liebe verlieren könnte . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Altersempfehlung
von 13 bis 99 Jahren
Reihe
Cassardim, 3
Autor/Autorin
Julia Dippel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
784 g
Größe (L/B/H)
219/152/47 mm
Sonstiges
Gebunden mit Schutzumschlag und Goldeffekt
ISBN
9783522507226

Portrait

Julia Dippel

Julia Dippel wurde 1984 in München geboren und arbeitet als freischaffende Regisseurin für Theater und Musiktheater. Um den Zauber des Geschichtenerzählens auch den nächsten Generationen näherzubringen, gibt sie außerdem seit über zehn Jahren Kindern und Jugendlichen Unterricht in dramatischem Gestalten. Ihre Textfassungen, Überarbeitungen und eigenen Stücke kamen bereits mehrfach zur Aufführung.


Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.


Pressestimmen

"Ich hatte Gänsehaut, Tränen in den Augen und doch war ich einfach glücklich, denn es war für mich perfekt." Blog "Ruby red books"

"Es gibt tolle Szenen zwischen Noar und Amaia, es ist spannend, witzig, niedlich, traurig" Blog "Expecto booktronum"

"Für mich war es wie nach Hause kommen. Cassardim hat sich wie zuhause angefühlt. Die Charaktere wie gute Freunde. Und das hat es so schwer gemacht, sie gehen zu lassen. [. . .] [F]ür mich war es Julias stärkstes, emotionalstes und buntestes Buch! Und ich habe definitiv am meisten Taschentücher gebraucht. . ." Blog "Glitzerseiten"

"Mir kommen gerade die Tränen! Es ist so ein tolles Buch, die Geschichte einfach GIGANTISCH!" Blog "The Ujulala"

"Julia Dippel hat sich selbst übertroffen!" Blog "Tamfanies Lesezeichen"

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jennifer Rouget am 16.12.2021

Große Leseempfehlung

Ich finde es immer wieder schwer das Finale einer Reihe zu lesen. Was ist, wenn einem das Ende nicht gefällt aber definitiv kein weiterer Teil mehr kommt? Was ist, wenn ich die Charaktere einfach noch nicht los lassen möchte? So ging es mir auch bei Cassardim. Diese Welt ist fantastisch, zwielichtig und einfach so anders als unsere. Amaia kennt beide Welten und hat sich von Buch eins bis zum dritten wirklich mit uns in Cassardim verliebt. Doch natürlich nicht nur in die magische Welt. Auch mit Noar haben wir einen Protagonisten, an den man sein Herz verlieren kann. Doch natürlich hat es Julia Dippel den beiden nicht so leicht gemacht. Die Entwicklung der Charaktere war für mich authentisch und komplett durchdacht. Ich möchte auch gar nicht zu viel über die Geschichte schreiben um nicht zu spoilern, aber das Ende hat mich umgehauen! Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. Es waren Anzeichen da, aber glauben wir Leser nicht immer an das super-Happy-End? Jetzt fragt ihr euch sicher was mit den Protagonisten passiert, doch um das herauszufinden müsst ihr es wohl selbst lesen. Nachdem Band 2 eine Weile her war brauchte ich etwas um in die Geschichte reinzukommen, doch der Schreibstil macht es einem sehr leicht! Es fällt einem gar nicht auf, dass es solch ein dickes Buch ist. Julia Dippel schafft es immer wieder, dass man sich zu ihrer Welt zugehörig fühlt und als Cassardim dann noch in Gefahr ist... aber lest selbst! Ihr merkt: es gibt wieder eine große Leseempfehlung für Julia Dippel. Für mich eine grandiose Autorin von der ich nie genug lesen kann!
Von Dark Rose am 03.12.2021

Nicht mein Lieblingsteil der Reihe, aber trotzdem mega

Achtung: Band 3 einer Reihe, nicht unabhängig voneinander lesbar! Amaia und Noar sind so weit gekommen, sie haben sogar geheiratet, trotz all der Steine, die ihnen in den Weg gelegt wurden, doch die Zeit des Kampfes ist noch lange nicht vorbei. Noar scheint vom Chaos besessen zu sein - oder hat sich Amaia nur getäuscht? Selbst wenn es so sein sollte, Cassardim versinkt im Chaos und die Fürsten beschäftigen sich lieber damit, einander an die Gurgel zu gehen, als ihren Job zu machen. Aber wie soll Amaia mit Noar und einer Handvoll Freunde auf ihrer Seite das Chaos besiegen und Cassardim retten? Kann sie es überhaupt noch retten? Ich habe diesem Buch so sehr entgegengefiebert! Ich liebe die Cassardim-Reihe und wusste, dieser letzte Band wird episch! Allerdings hatte ich auch Angst vorm Lesen, weil ich irgendwie im Gefühl hatte, dass es auch heftig werden würde - und ich hatte recht. Macht euch gefasst auf jede Menge Tränen und ein gebrochenes Herz! Wie immer ist man sofort "drin" - auch in Band 3 ist das nicht anders - man ist sofort mitten im Geschehen, wird von den Charaktere in ihren Bann gezogen und kann nicht anders als sofort wieder alles zu fühlen. Man wünscht sich so sehr ein Happy End für Amaia und Noar, man möchte Cassardim, das gleichzeitig wundervoll und schrecklich ist gerettet sehen und direkt von Anfang an alle geliebten Charaktere an die Hand nehmen, damit ihnen nichts Schlimmes passieren kann. Auch in diesem Band geht es hoch her. Es gibt Intrigen, Kämpfe und jede Menge Enthüllungen. Manches ist gut, anderes ist erschütternd und wieder anderes tragisch. Aber wieder einmal hat es Julia Dippel geschafft, dass man sich allem, was passiert, einfach nicht entziehen kann. Man muss die Charaktere einfach entweder lieben oder leidenschaftlich verabscheuen - je nachdem ob man sie mögen oder hassen soll. Aufgelockert wird die doch recht getragene Handlung durch witzige Szenen mit Noars Freunden, natürlich auch durch Amaias geliebten Flummel, der wieder einmal heldenhaft agieren darf und auch Nox kann zeigen, was er kann. Trotzdem, es liegt eine Art erwartungsvolle Melancholie über dem Buch. Liegt das nur daran, dass es der dritte und letzte Band der Reihe ist? Ich weiß es nicht, ich hatte relativ bald einen Verdacht und mit dem auch recht. Worum es dabei ging, verrate ich euch natürlich nicht, sonst würde ich spoilern. Fazit: Insgesamt kann ich sagen, dass mich dieser dritte Band der Reihe emotional durch die Hölle geschickt hat. Es gab wundervolle Szenen mit viel Witz und Romantik, ebenso konnte man mal wieder Staunen über die Wunder Cassardims und auch die Message kommt nicht zu kurz und wird wirklich schön verpackt. Allerdings - so viel verrate ich euch - nicht alle Charaktere, die man kennengelernt hat, überleben auch den Kampf gegen das Chaos. Ob es aber nur die "bösen" trifft oder auch "gute" sterben müssen, verrate ich euch nicht - ich will ja niemanden spoilern. Ich persönlich hätte mir ein paar Dinge anders gewünscht, auch am Ende, obwohl ich es wirklich gleichzeitig auch richtig toll finde. Ein Teil von mir feiert das Buch für die Message und die Handlung, samt Ende. Ein anderer Teil von mir knuddelt gerade ganz doll mit seiner Schmusedecke und möchte sich Cassardim so wünschen, wie es ihm gefällt. Von mir bekommt das Buch 4 Sterne - ich persönlich mochte einfach die Vorgänger lieber, aber das heißt nicht, dass ich Band 3 schlecht fand oder etwas in der Art. Es ist einfach meine persönliche Vorliebe. Ich möchte aber trotzdem jedem die Reihe ans Herz legen, weil sie einfach richtig, richtig gut ist.
Julia Dippel: Cassardim 3: Jenseits der Tanzenden Nebel bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.