4/5 Sterne
Herz aus Schatten
von Laura Kneidl
LYX
"Gefangen in der Dunkelheit befreist du aus der Finsternis mein Herz aus Schatten
Kalya hat ihre Angst bezwungen! Sie hat einen Schattenwolf gezähmt, der nun an sie gebunden ist. Als Bändigerin ist es ihre Aufgabe, die Stadt Praha mithilfe ihres Monsters gegen die dunklen Kreaturen zu verteidigen, die jenseits der Stadtmauer in den Wäldern lauern und nach dem Blut der letzten verbliebenen Menschen gieren. Doch dann geschieht das Unfassbare: Ihr Schattenwolf verwandelt sich in einen jungen Mann! Einen attraktiven, eindeutig menschlichen Mann, der sich nicht an seine Vergangenheit erinnern kann - und den die Dunkelheit immer wieder einzuholen droht ...
HERZ AUS SCHATTEN erzählt eine originelle Geschichte voller Magie, Finsternis, Spannung und Gefühlen, die einen vollkommen in ihren Bann zieht. MARIE GRASSHOF"
Ich bedanke mich bei Netgalley und dem LYX Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar des Buches. Ich gebe hier meine unabhängige und unbezahlte Meinung zu dem Buch ab.
Ich muss sagen, diese Geschichte hat mich begeistert, denn sie bringt es auf den Punkt. Wir sollten die Welt nicht nur in Schwarz-Weiß sehen sondern auch das Grau dazwischen. Wer sagt denn dass der Mensch immer der Gute ist und wer das ein Monster immer Böse. Wer sagt dir das das Eine nicht auch gleichzeitig das Andere sein kann?
In dieser Geschichte kommt auch eine Liebesgeschichte vor, welche aber nicht den Vordergrund einnimmt. Es geht vielmehr darum sich darüber klar zu werden, was oder wer wir sind und oder sein wollen oder könnten.
Das wir vielleicht dennoch eine Wahl haben zu entscheiden und offen sein sollten zu fremden Dingen.
Kayla weigert sich innerlich ihrer Bestimmung zu folgen, zum einen aus Angst was ihr widerfahren könnte und zum anderen will sie keine Monster in ihren Kopf lassen. Diese Zerrissenheit spürt man sehr deutlich zwischen den Zeilen aber auch ihren Kampf sich den Dingen zu stellen.
Lilek wiederrum ist als Monster dargestellt, das nach Blut und Kampf giert doch als er sich als Mensch wiederfindet, ohne Erinnerungen an sein anderes Ich, kommt auch hier die innere Verzweiflung klar zum Ausdruck, denn noch immer spürt er diese innere Gier. Wer hier einen BadBoy Typus erwartet wird allerdings enttäuscht sein, denn Lilek ist eigentlich das komplette Gegenteil. Lediglich sein innerer Wolf reagiert hin und wieder auf negative Vibes.
Beide Protas haben also ihre ganz persönlichen Eigenschaften mit denen sie klarkommen und denen sie sich stellen müssen und beide brauchen letzten Endes den Anderen um dies zu bewältigen.
Vielleicht sind ja gar alle Monster, ehemals Menschen gewesen und vielleicht gibt es ja auch einen anderen Weg mit ihnen umzugehen als sie zu töten.
Für mich das Schönste an dieser Geschichte war aber das gesamte Umfeld des Plots, die geschichtsträchtige Stadt Prag, die absolut fantasiereich gestalteten Monster, die Akademie und ihre Riege der Wilden Jagd. Auf solche bildhaften, detailreichen und wirklich erfrischenden Ideen muss man erst mal kommen. Denn diese Geschichte lebt von ihrem Plot. Von dem Geschehen in der Stadt an sich.
Vielleicht hätte ich mir hier aber dennoch ein wenig mehr Augenmerk auf die Liebe zwischen den beiden Protas erhofft, denn irgendwie fehlte mir das dieses Prickeln beim Lesen, dieses leise innere Aufseufzen. Daher kann ich leider nur 4 Sterne vergeben.
[*]fantasy [*]sciencefiction [*]youngadult [*]jugendbuch [*]rezension [*]rezensionsexemplar [*]roman [*]bookstagram [*]laurakneidl [*]lyx_verlag [*]lyx [*]lyx.digital [*]bücher [*]bücherliebe [*]booklover [*]reading [*]bookadict [*]HerzausSchatten [*]leseratte [*]bücherwurm [*]bookworm [*]bookaholic [*]lesen [*]lesenmachtglücklich [*]instabooks [*]readingtime [*]ilovebooks [*]netgalley [*]netgalleyde [*]ichliebelesen [*]buchnerd [*]ichliebebücher