Andreas von Bülow wurde am 17. Juli 1937 in Dresden geboren. Nach der Zerstörung Dresdens übersiedelte seine Familie 1945 nach Heidelberg. 1956 bis 1960 studierte von Bülow in Heidelberg und München Rechtswissenschaften (juristische Staatsexamen 1960 und 1964), 1969 Promotion zum Dr. jur.
Seit 1960 Parteimitglied der SPD, war Andreas von Bülow von 1969 bis 1994 Mitglied des Bundestages, u.a. in der Parlamentarischen Kontrollkommission für die Dienste . 1976?1980 war er Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministers für Verteidigung, von 1980 bis 1982 Bundesminister für Forschung und Technologie. Seit 1994 lebt von Bülow als Rechtsanwalt in Bonn. 1998 erschien bei Piper: Im Namen des Staates. CIA, BND und die kriminellen Machenschaften der Geheimdienste