Marrying Mr. Wrong ist der dritte Band der
Dating Desasters- Reihe. Dieses Mal dreht sich die Geschichte um Sophie Abbott und Camden (genannt Cox).
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen - so lautet Sophies Plan für die Geschäftsreise nach Las Vegas. Nach dem geschäftlichen Treffen ihres Chefs mit Camden Cox plant Sophie einen schönen Abend mit ihren ebenfalls mitgereisten Freundinnen. Doch dann wacht sie nach einer durchgefeierten Nacht mit Filmriss in einem fremden Hotelzimmer auf, ausgerechnet neben Cox, ehemaliger Nachbarsjunge und Schrecken ihrer Schulzeit. Dieser ist mittlerweile ein erfolgreicher Geschäftsmann, der mit Sophies Boss eine Geschäftsbeziehung anstrebt. Da sich Cox Firma keinen weiteren Skandal leisten kann, überredet er Sophie, ihre überstürzte unter Alkoholeinfluss geschlossene Ehe vorerst bestehen zu lassen und nach angemessener Zeit die Scheidung einzureichen. Natürlich kommen sich die beiden während ihrer Ehe näher, fühlen sich stark vom anderen angezogen. Doch von Liebe wollen sie beide nicht reden, außerdem sind da noch Intrigen, in die sie verwickelt werden und die das wacklige Vertrauen erschüttern... Mit dem dritten Band der Reihe landet man erneut im Kreis der vier Freundinnen des Dirty-Martini-Running-Clubs und ihren jeweiligen Männern.
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Sie ist humorvoll, voller Leidenschaft und Romantik mit einer Prise Erotik. Der Schreibstil von Claire Kingsley ist flüssig zu lesen, humorvoll und daher unterhaltsam. Natürlich ist das Ende vorhersehbar und es werden kräftig Klischees bedient, aber genau das erwarte ich auch bei einer romantischen, leichten Geschichte. Ich habe mich gut unterhalten, auch wenn mir Camden bis zum Ende nicht wirklich sympathisch wurde, aber gebe ich trotz dieses kleinen Wehrmutstropfen gern eine Leseempfehlung.