Die Autorin beweist ein Gespür, für das was wir Selbstsabotage nennen. Das Buch ist einfühlsam geschrieben und regt zum Nachdenken an. In rund sieben kurzen Kapiteln werden unterschiedliche Themen angeschnitten, die Denkanstöße geben. Es ist ein Ratgeber, den man nicht einfach so runterlesen sollte, sondern es tut gut, sich zwischen dem Gelesenen Zeit zu lassen.
Anhand von Beispielen wird der Gedankengang der Autorin verdeutlicht. Allerdings hätte ich mir noch mehr Tiefgang gewünscht, denn die teilweise kurz angeschnittenen Beispiele werfen beim Leser Fragen auf. Ich hätte mir gerne mehr Erklärungen gewünscht /und oder weniger Kapitelüberschriften, diese dafür aber mehr ausgearbeitet.
Insgesamt ist es ein guter Ratgeber, um sich dem Thema Selbstsabotage anzunähern. Der Ratgeber verschärft den Blick auf das, was gerne unter den Tisch gekehrt werden möchte. Mit diesem Buch möchte die Autorin den Lesern zu einem freien, glücklichen und selbst bestimmten Leben helfen.