Das Kinderbuch "Die kleine Eule und der grosse Streit" mit Texten von Susanne Weber und Illustrationen von Tanja Jacobs ist als Hardcover im Oetinnger-Verlag erschienen. Es umfasst 32 Seiten und ist für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren empfohlen.
Die tolle Haptik und das in wunderschön stimmigen Farben gestaltete Cover haben uns sofort begeistert.
Die Geschichte handelt von der kleinen Eule und ihren beiden Freunden, dem Igel und der kleinen Haselmaus. Die drei spielen und machen ein kleines Wettrennen, bei dem der Igel die kleine Haselmaus versehentlich verletzt. Zwischen der Haselmaus und dem Igel bricht dadurch ein Streit aus, beide ziehen sich gekränkt, beleidigt und traurig zurück und die kleine Eule steht dazwischen und ist auch traurig und unglücklich über die Situation. Letztendlich überwinden sich alle drei, gehen wieder aufeinander zu, entschuldigen sich und verbringen dadurch doch noch einen schönen gemeinsamen Tag zusammen.
Uns hat die Geschichte und die Botschaft dahinter sehr sehr gut gefallen. Mein Sohn (3) hat sich direkt beim ersten Vorlesen in alle drei Hauptfiguren der Geschichte hineinversetzt und kam direkt mit Lösungsvorschlägen. Er ist ganz froh und glücklich, dass die Geschichte so gut ausgeht.
Die Texte sind durch die Reim-Form sehr einprägsam und angenehm geschrieben. Auch das Verhältnis der Textlänge zu den Bildern ist wirklich gut gewählt. Ganz besonders hat uns die Illustration gefallen! Die Farben sind toll und so stimmig und angenehm. Die Gesichtsausdrücke der Tiere sind toll und gut für Kinder zum Erfassen dargestellt und die kleinen Details auf jeder Seite regen zum Suchen und zählen an! Wir finden die Schmetterlinge, Schnecken, Bienen, Ameisen und Marienkäfer einfach zuckersüß!
Insgesamt ein wirklich schönes Buch, mein Sohn liebt es und kommt ganz oft damit an, möchte es vorgelesen bekommen und erzählt von der Geschichte.
Das war unser erstes Buch von der kleinen Eule, wird aber sicher nicht unser letztes gewesen sein.
Eine ganz klare Kaufempfehlung von uns!