Der Podcaster Martin Kilian wird des Mordes an der Chirurgin Dr. Aleyna angeklagt. Er soll sie brutal ermordet haben und wendet sich deshalb an die Strafverteidigerin Evelyn Meyers.
Walter Pulaski ist zurzeit bei Evelyn Meyers zu Besuch und statt langweiliger Städtereisen möchte er lieber bei der Aufklärung des Falles helfen. Zusammen mit Rechtsanwaltsanwärter Florian Zock versuchen sie Beweise zu sammeln, die die Unschuld Kilians bestätigen sollen. Sie finden Spuren, aber wie es aussieht, sind sie einem fast perfekten Verbrechen auf der Spur. Was es damit auf sich hat, müsst ihr unbedingt selbst lesen.
Auch dieser Thriller von Andreas Gruber hat mich restlos überzeugt. Er ist ein Meister seines Faches. Es ist so gekonnt aufgebaut und die vielen Ereignisse haben mich von Anfang an in Atem gehalten.
Der Thriller spielt in der Gegenwart, aber es gibt auch Rückblicke in die Vergangenheit und man erhält nach und nach Informationen über ungelösten Morde.
Ob es Evelyn, Polaski, Zock oder andere Charaktere sind, sie sind authentisch und facettenreich in Szene gesetzt. Auch über einen Besucher konnte ich mich richtig freuen.
Bei der Hälfte des Buches meinte ich, das war es jetzt und das Rätsel ist gelöst. Dem war nicht so, denn es nimmt eine Wendung, die völlig überraschend kommt und so gut konstruiert ist, dass ich meinen Hut vor der Ideenvielfalt des Autors ziehe.
Fazit: Ein raffiniert konstruierter Plot hat mich von der ersten Seite an fasziniert.
Es ist ein großartiger Abschluss der Rache-Reihe und endet mit einem schaurigen Showdown, der es in sich hat.
Grandios, kann ich nur sagen. Ich war traurig, als ich das Buch zu Ende gelesen habe. Die Zeit ging viel zu schnell vorbei.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne