product
cover

der die Fremde kennt

Roman

eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wein, Weib und . . . Claudius Mohl. Ein von einem Mäzen beauftragter Künstler begibt sich gezielt auf eine Reise ins Blaue, um in der Konfrontation mit fremden Orten und Menschen und mit dem Fremden in ihm selbst seine künstlerische Bestimmung zu finden.
Mal heiter chaotisch, mal strukturiert methodisch, durch Grabungen in den tiefsten Schichten seines Denkens und Fühlens, versucht er sich seinem Werk entgegenzubilden, das ihm jedoch ebenso fremd zu bleiben scheint wie die vier Musen, deren Küsse ihn erst zum wahren Wirken befähigen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
126
Dateigröße
0,74 MB
Autor/Autorin
Cornelius Hirsch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783830194743

Portrait

Cornelius Hirsch

Cornelius Hirsch wurde 1954 in München geboren.

Er studierte zunächst Musik und ist seither mit zahlreichen Orchestern im In- und Ausland aufgetreten. Von 1980 bis 1989 war er als Solo-Pauker an der Kieler Oper fest verpflichtet. In Kiel erfolgte 1983 bis 1989 ein Studium der Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Philosophie (MA). 1990 erhielt er den Bayerischen Staatsförderpreis für Komposition. Hirschs durch namhafte Solis­­ten und Orchester aufgeführten und auf zahlreichen Tonträgern eingespielten musikalischen Werke werden flankiert durch ­Arbeiten in den Bereichen Bildende Kunst, Bühnenliteratur und Experimentelle Textkunst.

Seit vielen Jahren wohnt Hirsch nun als freischaffender Künstler im Bayerischen Wald und arbeitet in München als Orchestermusiker und Leiter eines Jugendtheaters. Heute widmet er sich gerne genreübergreifenden kunstphilosophischen Fragestellungen, die er in Schriften und Seminaren zur Diskussion stellt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "der die Fremde kennt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.